LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,114)
  • Text Authors (19,495)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Lieder , opus 7

by Carl Prohaska (1869 - 1927)

1. 's ist ein so stiller heil'ger Tag   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
's ist ein so stiller heil'ger Tag,
man hört der Zeiten Flügelschlag.
Der erste Schnee mit leiser Hand
deckt Anger zu und Heideland.
Er hüllt mit lichtem Totenschrein
des Herbstes düst're Trümmer ein.
Wär' für der Seele Trümmerfeld
doch auch ein solcher Schrein bestellt!

Text Authorship:

  • by Gerhart (Johann Robert) Hauptmann (1862 - 1946), appears in Das bunte Buch, first published 1888

See other settings of this text.

2. Wohin mein Blick durch Nebel sieht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wohin mein Blick durch Nebel sieht
ich weiß es nicht, ich weiß es nicht,
wohin mein trüber Wunsch mich zieht:
in Dunkelheit, ins Sonnenlicht?
wer weiß wer weiß, was ich gesehn?
Ich weiß es nicht. Manchmal im Dunst
schau' ich ein ödes Hügelgrab,
ein Holzkreuz drauf, bar aller Kunst;
wer weiß, was ich gesehen hab'?!
wer weiß wer weiß, was ich gesehn?
Manchmal auch schau' ich wolkenhoch,
wo feuerstirn'ge Berge stehn.
ein Banner scheint zu winken, doch
wer weiß wer weiß, was ich gesehn?

Text Authorship:

  • by Gerhart (Johann Robert) Hauptmann (1862 - 1946), appears in Das bunte Buch

See other settings of this text.

5. Graue Nebel decken See und Land  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Graue Nebel decken See und Land,
von der Bäume Scheitel trieft es feucht,
eine mitleidslose Totenhand
gelbe Blätter von den Zweigen scheucht.

Und die gelben Blätter fallen sacht
auf die Pfade, die mein Fuß betritt;
und ein jedes lockt zur Mutter Nacht
meine müde, müde Seele mit.

Kommt ein weißer Schwan auf schwarzer Flut,
singend jene alte Melodei,
die so weh dem kranken Herzen tut
und so unaussprechlich wohl dabei.

Text Authorship:

  • by Gerhart (Johann Robert) Hauptmann (1862 - 1946), "Graue Nebel decken See und Land", appears in Das bunte Buch

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris