by Gerhart (Johann Robert) Hauptmann (1862 - 1946)
Graue Nebel decken See und Land
Language: German (Deutsch)
Graue Nebel decken See und Land, von der Bäume Scheitel trieft es feucht, eine mitleidslose Totenhand gelbe Blätter von den Zweigen scheucht. Und die gelben Blätter fallen sacht auf die Pfade, die mein Fuß betritt; und ein jedes lockt zur Mutter Nacht meine müde, müde Seele mit. Kommt ein weißer Schwan auf schwarzer Flut, singend jene alte Melodei, die so weh dem kranken Herzen tut und so unaussprechlich wohl dabei.
Text Authorship:
- by Gerhart (Johann Robert) Hauptmann (1862 - 1946), "Graue Nebel decken See und Land", appears in Das bunte Buch [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Robert Kahn (1865 - 1951), "Graue Nebel decken See und Land", op. 27 (Sieben Gesänge nach Gedichten von Gerhart Hauptmann) no. 7 (1897), published 1897 [ low voice and piano ] [sung text not yet checked]
- by Carl Prohaska (1869 - 1927), "Graue Nebel decken See und Land", op. 7 (Fünf Lieder) no. 5 (1901?) [ low voice and piano ] [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Lau Kanen [Guest Editor]
This text was added to the website: 2009-04-19
Line count: 12
Word count: 70