LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte , opus 16

by Ferdinand Sieber (1822 - 1895)

1. Was hält mich so gefangen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Oft sinn' ich hin und wieder:
Was treibt mich zu ihr hin?
Sind's ihre süßen Lieder,
[Oder ist's]1 ihr froher Sinn?

Was hält mich so gefangen
Wenn ihre Stimme schallt?
Ist's unbewußt Verlangen,
Ist's ihres Aug's Gewalt?

's ist nicht der Wuchs, der schöne,
Und nicht des Auges Strahl,
Auch nicht die süßen Töne;
's ist Alles allzumal!

Text Authorship:

  • by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), "Oft sinn' ich hin und wieder", appears in Alte und neue Gedichte, in 9. Aus dem Buche Edlitam (1847-1851)

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Ausgewählte Dichtungen von Friedrich Bodenstedt, Zweite Auflage, Berlin: Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R.v. Decker), 1864, page 263.

1 Humperdinck, Schwartz: "Ist es"

2. Stimme vom Berge  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn sonst die Knospen zersprangen,
Die Blätter brachen hervor,
So kam der Hirte gegangen
Am Alpenhang empor;
Das Blättlein kennet den Sonnenschein,
Wo sollte der fröhliche Hirte sein?

Es grünet hell auf dem Berge 
Für seine Lämmer das Gras, 
Am Himmel wirbelt die Lerche, 
Singt ohne Unterlaß;
Es rauscht im finstern Tannenhain: 
Wo sollte mein fröhlicher Knabe sein?

Und alle Blumen ersprießen,
Es drängt sich jede herbei, 
Den spröden Hirten zu grüßen 
Im sehnsuchtswarmen Mai, 
Es möchte sich Alles mit ihm freun, 
Wo sollte der fröhliche Hirte sein?

Text Authorship:

  • by Julius Mosen (1803 - 1867), "Stimme vom Berge", appears in Georg Venlot

See other settings of this text.

3. Liebespredigt  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Was [singt ihr und]1 sagt ihr mir, Vögelein,
Von Liebe?
Was klingt ihr und klagt ihr ins Herz mir hinein
Von Liebe?
Ihr habt mir gesagt und gesungen genug,
Ich hab' euch gehört und verstanden genug
Von Liebe,
Von Liebe, von Liebe.

O singt nun, o sagt nun dem Mägdelein
Von Liebe!
O klingt nun, o klagt nun ins Herz ihr hinein
Von Liebe!
Und wenn ihr [des Mägdeleins]2 Herz mir ersingt,
Dann ewig, o Vögelein, sagt mir und singt
Von Liebe,
Von Liebe, von Liebe!

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), "Liebespredigt", appears in Jugendlieder, Zweite Abtheilung, no. 11

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Kjerulf: "singet und"; Radecke: "singt und"; further changes may exist not noted above.
2 Mendel: "der Lieblichen"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris