Wie nun Alles stirbt und endet, Und das letzte Lindenblatt Müd sich an die Erde wendet In die warme Ruhestatt. So auch unser Tun und Lassen, Was uns [zügellos]1 erregt, Unser Lieben, unser Hassen Sei [zum welken]2 Laub gelegt. Reiner weißer Schnee, o schneie, [Decke]3 beide Gräber zu, Daß die Seele uns gedeihe Still und kühl in [Winterruh']4! Bald kommt jene Frühlingswende, Die allein die Liebe weckt, Wo der Haß umsonst die Hände Dräuend aus dem Grabe streckt.
Vier Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte , opus 18
by Max Stange (1856 - 1932)
1. Erster Schnee  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Gottfried Keller (1819 - 1890), "Erster Schnee", first published 1845
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Herzogenberg: "heiß und wild"
2 Herzogenberg: "in's welke"
3 Herzogenberg: "Schneie"
4 Hausegger: "Wintersruh'"
2. Liebesglück
Language: German (Deutsch)
Nun ist so still und lau die Nacht
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Waldesruh  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Da lieg ich nun des Nachts im Wald, Ein Wächterhorn von ferne schallt, Das Rauschen, das den [Hain]1 durchzieht, Klingt wie der Mutter Wiegenlied. Daheim, ihr Lieben, gute Nacht! Du schöne Welt, du Sternenpracht, [Gut Nacht! Bei Vögelein und Blüthen Wird mich der Herrgott wohl behüten.]2
Text Authorship:
- by August Becker (1828 - 1891), no title, appears in Jung Friedel der Spielmann: ein lyrisch-episches Gedicht aus dem deutschen Volksleben des sechzehnten Jahrhunderts, in Spielmanns Wanderlieder, no. 14, first published 1854
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Jung Friedel der Spielmann, Stuttgart und Augsburg: J. G. Cotta'scher Verlag, 1854, page 95.
1 Holstein: "Wald"2 Holstein: "Der sich um jedes Vöglein müht,/ Der Herrgott wohl auch mich behüt't."
4. Frühlingswonne
Language: German (Deutsch)
Willkommen, junger Frühlingstag
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —