Die Sonne ist gegangen. Ein letzter roter Schein Liegt auf den höchsten Gipfeln, Die glühen wie von Wein. Die Luft ist voller Bangen. Auf leicht bewegten Wipfeln Schlafen die Vögel ein, Die eben noch aus voller Kehle sangen. Wie tief ist diese Stunde! Aus unsichtbarem Munde Trifft mich ein seltsam Wort: Gegeben und genommen, Gegangen und gekommen, Wo ist dein Hier, dein Dort? Ein Schweben in der Runde – Dein Leben geht zu Grunde Und lebt doch fort und fort. Nun in den Wipfeln – Ruhe, Auf allen Gipfeln – Dunkelheit. Auf thut sich schwarz und weit Die ungeheure Truhe: Nacht und Vergessenheit.
Drei Lieder für 1 Singstimme mit Klavier-begleitung , opus 12
by Karl von Kaskel (1866 - 1943)
1. Tiefe Stunde  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Tiefe Stunde"
Go to the general single-text view
2. Tanzlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es ist ein Reihen geschlungen, Ein Reihen auf dem grünen Plan, Und ist ein Lied gesungen, Das hebt mit Sehnen an, Mit Sehnen, also süße, Daß Weinen sich mit Lachen paart: Hebt, hebt im Tanz die Füße Auf lenzeliche Art.
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Tanzlied", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Dancing song", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chanson à danser", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
3. Das Mädchen im Garten  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Heut ist es ein Jahr, daß er grüßend dort An der Hecke stand, Und ich, wie jetzt, in der Laube hier Ein Sträußlein band. Noch immer, immer klingt mir im Ohr Seine Stimme so süß: "Ein Blümlein könnte mir bringen von dir Ein Paradies!" Was war ich damals, o damals doch Für ein albernes Ding, Daß ich ihm nicht gab, woran so sehr Sein Herze hing! Ach! käm' er noch einmal, noch einmal dort Aus dem Walde heraus, Ich wollt ihm ja geben so gern, so gern Den ganzen Strauß!
Text Authorship:
- by Karl Christian Tenner (1791 - 1866), "Das Mädchen im Garten", appears in Gedichte, in Bilder und Balladen
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The girl in the garden", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Karl Christian Tenner, Darmstadt: Eduard Zernin, 1870, page 116.