LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Lieder für 1 hohe Singstimme -- für 1 tiefe Singstimme mit Pianofortebleitung , opus 53

by (Friedrich) Oskar Wermann (1840 - 1906)

1. Liebesglück  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Glücklich, glücklich,
Wer sein ein Lieb nennt,
Glücklich, glücklich
All Zeit und Stund! 
Ach!  wenn du's wüßtest,
Der nie du noch küßtest
Würdest nicht warten,
Zu pflanzen im Garten
Liebe, Liebe,
Die da macht glücklich,
Glücklich, glücklich,
All Zeit und Stund! 

Armer, Armer,
Der du allein gehst,
Friedlos, freudlos
Des Lebens Pfad! 
Säume nicht länger,
Ach!  bänger und bänger
Werden die Jahre,
Bald bleichen die Haare!
Einsam, einsam
Endet und freudlos,
Friedlos, freudlos
Dein Lebenspfad! 

Glücklich, glücklich,
Wer sein ein Lieb nennt,
Glücklich, glücklich
All Zeit und Stund!
Ach!  wenn du's wüßtest,
Der nie du noch kü&slzig;test
Würdest nicht warten,
Zu pflanzen im Garten
Liebe, Liebe,
Die da macht glücklich,
Glücklich, glücklich,
All Zeit und Stund!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Liebesglück", appears in Liederbuch, in 2. Liebeslieder, no. 228

Go to the general single-text view

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, Basel: Benno Schwabe, 1875, pages 201 - 202.


2. Ständchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie die Blüten träumen im Frühlingshauch,
Träume, du Holde, träume du auch!
Dunkel ist die laue Nacht,
Doch heller meine Liebe lacht
Heller, als alle Sterne dir,
Träume, du Holde, träume von mir!
Träume süß von mir!

Wie der Mond jetzt flimmert durch Wolken mild,
Lächle dich an des Liebsten Bild.
Erd' und Himmel [verschwinden]1 sacht,
Wie Traum und Leben, o Wunderpracht!
Einst auch, Geliebte, sind ewig wir,
Träume, du Holde, träume von mir!
Träume süß von mir!

Wie der Flieder rauscht an der Gartenwand, 
Rauschen die Engel durch's stille Land.
Schlumm're sanft, sie halten Wacht,
Schlumm're sanft die ganze Nacht!
Bis das Frührot lacht in die Augen dir,
Träume, du Holde, träume von mir!
Träume süß von mir!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Ständchen", appears in Liederbuch, in 2. Liebeslieder, no. 195

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Randhartinger: "verschwimmen"

3. Wach' auf, du schöne Träumerin  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wach auf, Du schöne Träumerin, wach auf!
Der Trennung lange Nacht ist hin, wach auf!
Vergangen ist nun Leid und Noth,
Dein Liebster kommt im Morgenroth,
Wach' auf!

Die Lerchen singen vor ihm her: wach auf!
Zu seinen Füßen rauscht das [Wehr]1: wach auf!
Was Ton und Stimme hat, das singt,
Daß Dir's durch alle Fenster klingt:
Wach auf!

In's Kämmerlein, in's Herz hinein: wach auf!
Die Erde liegt im Sonnenschein, wach auf!
Und Lenz und Lieb' erfüllt den Sinn --
Wach auf, du schöne Träumerin,
Wach auf!

Text Authorship:

  • by Julius Rodenberg (1831 - 1914), "Wach' auf, Du schöne Träumerin!", appears in Lieder, in Liebeslieder

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Serenade", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Gedichte von Julius Rodenberg, Berlin: Oswald Seehagen, 1864, page 18.

Note: modern German would change the following spellings: "Noth" -> "Not", "Morgenroth" -> "Morgenrot", etc.

1 Marschner: "Meer"

4. Vale  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Ich bin der Mönch Waltramus]1,
Dem seliges Leid geschah, 
Ich läute die Abendglocken: 
  Vale carissima! 

Es steht eine Burg am Berge,
Wo ich die Traute sah, 
Mein Herz klingt in die Glocken:
  Vale carissima!

Fern soll mir stehen Minne,
Und stand mir doch so nah!
[Es steht ein Kloster im Tale]2,
  Vale carissima!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Vale", appears in Hochland-Lieder, in 3. Deutsches Leben, no. 3

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Karl Stieler, Gesammelte Werke, Zweiter Band: Gesammelte Dichtungen (hochdeutsch), Verlag von Adolf Bonz & Comp., Stuttgart, 1908, page 74.

1 Attenhofer, Röthig: "Es war ein Mönch Waldramus"; Klein: "Es war ein Mönch Waltramus"; Kaun: "Es war der Mönch Waltramus"; further changes may exist not shown above.
2 omitted by Marx; Stöhr: "Es stand ein Kloster im Tale"

5. Heute  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Heut' ist der Mond und die Tasche voll,
Heut' nehm' ich Keinem was krumm,
Heute, da gehts, wie es gehen soll,
    Gelt? 
Dreht sich mir Alles herum -- juchhe! 
  Rund ist die Welt! 

Allemal kann man nicht lustig sein,
Allemal hat man kein Geld,
Heute muß alle Welt durstig sein,
    Gelt?
Heut' wird vom Besten bestellt -- juchhe! 
  Rund ist die Welt! 

Allemal liebt mich mein Schatze nicht,
Allemal hat sie kein' Zeit,
Schau' ihr mal heut ins Angesicht,
    Gelt? 
Schau' mal, wie schmunzelt sie heut' -- juchhe! 
  Rund ist die Welt! 

Allemal ist nicht der Himmel rein,
Vielema ist er auch grau;
Schau' mir doch heute den Sonnenschein,
    Gelt? 
Schau' mal der Himmel wie blau! -- juchhe! 
  Rund ist die Welt.

Wein und ein Schatze und Sonnenschein!
Da bleib' ein Anderer stumm,
Heut' spring' ich immer auf Einem Bein',
    Gelt?
Dreh' wie ein Kreisel mich 'rum -- juchhe! 
  Rund ist die Welt! 

Text Authorship:

  • by Robert Reinick (1805 - 1852), "Heute!"

See other settings of this text.

Confirmed with Bachus: Buch des Weins : Sammlung der ausgezeichnetsten Trinklieder der deutschen Poesie, herausgegeben von F. M. Oettinger. Leipzig, Baumgärtner's Buchhandlung, 1854, pp. 288-9.

,

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris