LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier leichte Duette , opus 89

by (Friedrich) Oskar Wermann (1840 - 1906)

1. Duett der Vögel
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ein jedes kleines Lied von mir,
Das durch die Lüfte dringt,
Das ist ein Gruss von mir zu dir,
Der selber Lieder singt.
 
Und jedes kleine Lied von mir,
Das durch die Blätter geht,
Das ist ein Gruss von mir zu dir,
Der Sangeskunst versteht.
 
Ach, alles was von ungefähr
Sich unsrer Brust entringt,
Versteht in weiter Welt nur der,
Der selber Lieder singt.

Text Authorship:

  • by (Gustav) Emil Barthel (1835 - 1906)

Go to the general single-text view

2. Des Lenzes Sieg
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
  Nun ist er doch gekommen,
Der Lenz und hat gesiegt!
Schon kommt sein Duft geschwommen,
Vom lauen West gewiegt.
  Die Vögel jauchzen und singen,
Licht wird des Waldes Nacht,
Und jeder Tag will bringen
Uns neue Lust und Pracht!
 
  Die Knospen an den Zweigen,
Sie haben bang geharrt;
Die Vögel ihren Reigen
So lang, so lang verspart.
  Hei! wie sie jauchzen und singen
So laut nun durch die Nacht,
Und froh in's Blau sich schwingen,
Ist kaum der Tag erwacht!
 
  Und schöner noch wird's kommen,
Und reicher noch wird's blühn,
Wenn, allem Gram entnommen,
Der tiefste Grund wird grün;
  Die Vögel jauchzen und singen
Im Chore Tag und Nacht,
Und uns der Mai wird bringen
Des Lenzes volle Pracht!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Des Lenzes Sieg", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 35

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Spring's victory", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 33-34.


3. Vergänglichkeit und Ewigkeit
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Gleich wie vom goldnen Becher der Schaum
Flüchtig vergehet,
Also verwehet
Unserer Jugend holdseligster Traum.
 
Lacht auch der Tag noch mit lockender Pracht,
Unseren Bahnen,
Ehe wir's ahnen,
Sinket hernieder die schweigende Nacht.
 
Liebend nur hüllet in Schlaf uns der Tod,
Dass wir nicht schauen
Nächtiges Grauen,
Er ist der Retter, der Freund in der Noth.
 
Leise doch wallet die göttliche Hand,
Trägt zu der Ferne,
Leuchtender Sterne,
Unsere Seele in's himmlische Land.

Text Authorship:

  • by A. M. B. Ramann

Go to the general single-text view

4. Herbströslein
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ein Röslein blühte am Waldesrand,
Da küsst' es der Sturm im Vorübergeh'n,
Es ist entblättert, verwelkt, verdorret.
 
Ein Mägdlein hatte einen herzigen Schatz,
Der zog hinaus in die weite Welt
Und hat sie gelassen allein, verlassen.
 
Sie hatte auf Erden nun niemand mehr,
Er war ihr einzig Glück und Stern,
Nun ist ihr Herze verwelkt, gebrochen.

Text Authorship:

  • by Franz Büttner

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris