Ach, ich sehne mich nach Tränen, Liebestränen, [schmerzenmild]1, Und ich fürchte, dieses Sehnen Wird am Ende noch erfüllt. Ach, der Liebe süßes Elend Und der Liebe bittre Lust Schleicht sich wieder, himmlisch quälend, In die kaum genes'ne Brust.
Sechs Duette für zwei Soprane mit Pianoforte , opus 6
by Arnold Wehner (1820 - 1880)
Heft 1 -- 2. Ach, ich sehne mich nach Tränen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Neuer Frühling, no. 12
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Ah, je voudrais pleurer", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
1 Deprosse: "schmerzensmild"
Heft 1 -- 3. Weit, weit über das Thal  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Weit, weit über das Thal Ziehen die Wolken allzumal Mit luftigem Gefieder; Sag', kehren sie wieder Zurück über das Thal? Weit, weit über das Meer Ziehet der Vögel geselliges Heer, Wohl schweigen die Lieder, Doch kommen sie wieder Zurück über das Meer. Weit, weit floh all' mein Glück; Such' es vergebens mit sehnendem Blick', Nie kehret es wieder; O schweiget ihr Lieder, Weit, weit ist all' mein Glück!
Text Authorship:
- by Rochus Otto (Manderup Heinrich), Fürst zu Lynar, zu Drehna bei Luckau (1793 - 1860), "Verlornes Glück", appears in Gedichte, in Lieder, Leipzig: F. A. Brockhaus, first published 1843
See other settings of this text.
Confirmed with Gedichte vom Fürsten zu Lynar, Leipzig: F. A. Brockhaus, 1843. Appears in Lieder, page 183.