Heißet ihn gehen, er soll nicht sehen, wie meiner Jugend er's angethan. Ich lebte zufrieden, hätt' er mich gemieden; O daß ich ihn nicht meiden kann,, Daß alle Gedanken sich um ihn ranken, den trotzig übermüth'gen Mann. Ich sollte ihn fliehen und fühle mich ziehen mit tausend Banden zu ihm hinan.
Drei Lieder für 1 Frauenstime mit Pianoforte (Zweite Folge der Lieder) , opus 6
by Joseph Huber (1837 - 1886)
1. Liebeserwachen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
2. Gute Nacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Im tiefsten Innern Ein süß Erinnern Und einen Gruß Zum Tagesschluß. Daß Gottes Güte Mein Glück behüte Daß seine Treu' Stets mit dir sei; Daß deine Seele Sich mir vermähle Auf ewiglich: Das bete ich. Auf ihn nur [zähl']1 ich, Uns Beid' empfehl' ich Fromm seiner Macht -- Nun, gute Nacht!
Text Authorship:
- by Barbara Elisabeth Glück (1814 - 1894), as Betty Paoli, "Gute Nacht"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
1 Röhmeyer: "bau'"
3. Mädchens Erwachen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ist es denn möglich? Und so viel Jahre Lebt' ich schon früher? Sah Himmel und Erde Und lacht' und härmte mich Um Schatten? Und nun, urplötzlich, In dreien Tagen Lieben und Scheiden! O halte, mein Herz, Halte die Fülle! Nun erst brach ich Vom Baume des Lebens, Hab' ich gekostet Vom Baum der Erkenntnis Und weiß, was Freud' und was Leid ist.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Gedichte und Gedenkblätter, in Zwölf Jugendlieder, no. 7
See other settings of this text.