Nun fangen die Weiden zu blühen an, Jauchze, mein Herz! Schon zwitschert ein Vögelein dann und wann, Jauchze, mein Herz! Und ist's auch der holde Frühling noch nicht Mit dem schönen Grün und den Blüthen licht, Wer weiß, über Nacht Kommt er mit Macht, Und bald mit all seiner Lust und Pracht, Jauchze nur, jauchze, jauchze mein Herz! Weiß rauschen die Bächlein hinab in's Thal, Jauchze, mein Herz! Viel muthiger lacht schon der Sonne Strahl, Jauchze, mein Herz! Und liegt auch noch in den Furchen der Schnee, Und thäte der Reif dem Frühling noch weh, Wer weiß, über Nacht Kommt er mit Macht, Und bald mit all seiner Lust und Pracht, Jauchze, nur jauchze, jauchze mein Herz! Fürwahr, schon spürt' ich ein Lüftchen lau, Jauchze, mein Herz! Am Borde gar nicket ein Blümchen schlau, Jauchze, mein Herz! Und schwimmt auch noch auf den Seeen das Eis, Und wartet der Frühling noch kluger Weis, Wer weiß, über Nacht Kommt er mit Macht, Und bald mit all seiner Lust und Pracht, Jauchze nur, jauchze, jauchze mein Herz!
Männerquartette , opus 54
by O. H. Lange
1. Frühlingsahnung  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Nun fangen die Weiden zu blühen an!", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 12
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 14-15.
2. Wann kost und küsst sich's gut?  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wenn die Knospen brechen, Wenn in tausend Bächen Von den Bergen rinnt der Winterschnee, Wenn zur Osterfeier Bunte Ostereier Legt der Hase in den grünen Klee, Wenn die Lerchen steigen Und von Blüthenzweigen Weisse Blätter regnen auf den Hut Wenn der Nachtigallen Minnelieder schallen, O wie kost und küsst sich's dann so gut! Wenn sich neigt die schwere, Braune Weizenähre Und der Wachtel Ruf aus Feldern dringt. Wenn im Tannenschatten Auf den Alpenmatten Liebeslust und Leid zur Zither klingt, Wenn die Seeforellen Über's Wasser schnellen Und die Nachen schwanken auf der Fluth, Wenn zur Sonnenwende, Lodern Feuerbrände O wie kost und küsst sich's dann so gut! Wenn die Hirsche röhren, Wenn der Wind den Föhren Braune Zapfen schüttelt vom Geäst, Wenn die Ammern streichen Und in hohlen Eichen Sich das Eichhorn baut das Winternest, Wenn die Hamster pfeifen Und die Schlehen reifen, Wenn die Kelter trieft von Traubenblut, Wenn die schlauen, raschen Drosseln Beeren naschen, O wie kost und küsst sich's dann so gut! Wenn die Tannen ächzen Und die Raben krächzen Und der Dachs sich nährt vom eignen Fett, Wenn die Fensterschäben Weisse Blumen treiben Und Frau Holle schüttelt aus ihr Bett, Wenn die Eule wimmert Und die Lampe schimmert Und im Ofen flackert rothe Gluth, Wenn die Räder surren Und die Spindeln schnurren, O wie kost und küsst sich's dann so gut!
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Wenn die Knospen brechen", appears in Von der Landstrasse. Lieder.
See other settings of this text.
Confirmed with Von der Landstrasse von Rudolf Baumbach, Leipzig, Verlag von A. G. Liebeskind, 1882, pages 78-80.
3. Schlaf' wohl mein Lieb
Language: German (Deutsch)
Schlaf' wohl mein Lieb
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Heute ist heut  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Was die Welt morgen bringt, Ob sie mir Sorgen bringt, Leid oder Freud? Komme was kommen mag, Sonnenschein, Wetterschlag, Morgen ist auch ein Tag, Heute ist heut. Wenn's dem Geschick gefällt, Sind wir in alle Welt Morgen zerstreut. Drum lasst uns lustig sein, Wirth, roll' das Fass herein, Mädel, schenk' ein, schenk' ein! Heute ist heut. Ob ihren Kirschenmund Morgen schön Hildegund Anderen beut, Darnach ich nimmer frag', Das schafft mir keine Plag', Wenn sie mich heut nur mag! Heute ist heut. Klingklang, stosst an und singt! Morgen vielleicht erklingt Sterbegeläut. Wer weiss, ob nicht die Welt Morgen in Schutt zerfällt; Wenn sie nur heut noch hält. Heute ist heut.
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Heute ist heut", appears in Von der Landstrasse. Lieder.
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Today is today", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission