Seit er von mir gegangen, Wie still die Welt umher! Daß einst die Vögel sangen, Ich weiß es gar nicht mehr. So viel der Blumen blühen, Mir gilt nicht mehr ihr Schein - Seit er von mir gegangen Läßt alles mich allein. Wer freut sich nicht herzinnig, Sieht er beisammen stehn Zwei Menschen, die einander Recht treu in's Auge seh'n. Wer einsam ist und trauert, Den läßt man traurig sein - Seit er von mir gegangen, Wie könnt' ich fröhlich sein? Die Blumen in dem Garten Sie wuchern wild umher, Wie sollt' ich ihrer warten? Ich brauche sie nicht mehr. Der Sonnenschein da draußen Macht meinen Augen Noth - Seit er von mir gegangen Sind sie vom Weinen roth. Wird wol ein Tag noch kommen, Wo ich den Sonnenschein, Die Vögel und die Blumen Mag sehn und fröhlich sein? Wo ich vor Freuden singe, Ein Lied vor lauter Lust? Seit er von mir gegangen - Kein Laut in meiner Brust.
Drei Lieder , opus 21
by Franciscus Johannes van der Heijden (b. 1848)
1. Seit er von mir gegangen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Seit er von mir gegangen"
See other settings of this text.
2. Kein Wort mehr  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Kein Wort mehr will ich sagen Von dem, was mich bewegt, Will alles stille tragen, Was du mir auserlegt. Kein Wort mehr will ich sagen, Wie mir's im Herzen brennt; Die Stunde hat geschlagen, Die uns für immer trennt. Kein Wort mehr will ich sagen; Nur einst nach langer Zeit, Da werd' ich kommen und fragen Nach deiner Seligkeit.
Text Authorship:
- by Max Haushofer (1840 - 1907), "Kein Wort mehr! "
Go to the general single-text view
Confirmed with Gedichte von Max Haushofer, München, E. A. Fleischmann's Buchhandlung, 1864, page 24.
Note: the Rieter-Biedermann catalog erroneously gives Reinick as the author of this text.3. Mädchenlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
[O]1 Blätter, dürre Blätter! Wie trauert ihr so sehr! Als ihr noch gabet grünen Schein -- Da war mein lieber Schatz noch mein, Den hab' ich nimmermehr. O Blätter, dürre Blätter! Ihr habt ihn oft gesehn, [Wie]2 er [mir Treu versprochen]3 hat - Ach! kann [denn]4 Liebe wie ein Blatt In einem Jahr vergehn? O Blätter, dürre Blätter! Es war ein falscher Knab'; Euch klag' ich es, ihr schweiget still, Weil ich sonst niemand sagen will, Wie lieb' ich ihn noch hab'!
Text Authorship:
- by (Karl) Ludwig Pfau (1821 - 1894), no title, appears in Gedichte [1847], in 3. Lieder und Stimmen, in Mädchenlieder, no. 11
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "O leaves, withered leaves", copyright ©
1 Stiehl: "Ihr"; Worms: "Ach" - further changes for both may exist not noted.
2 Zemlinsky: "Wann"
3 Hiller: "so heiss geküsst mich"
4 Zemlinsky: "die"