Meine Liebe lebt in Liedern, Die aus meinem Herzen kommen; Nur dies Herz hat sie vernommen. Nur dies Herz kann sie erwiedern, ... Meine Liebe lebt in Liedern, Die aus meinem Herzen kommen; Nur dies Herz kann sie erwiedern, Nur dies Herz hat sie vernommen. Wie die Blum' und Wurzel wieder Sterben in des Winters Tagen, Sollt ihr einst auch meine Lieder Und mein Herz zu Grabe tragen. Meine Liebe lebt in Liedern, Die aus meinem Herzen kommen; Nur dies Herz hat sie vernommen. Nur dies Herz kann sie erwiedern, ... Meine Liebe lebt in Liedern, Die aus meinem Herzen kommen; Nur dies Herz kann sie erwiedern, Nur dies Herz hat sie vernommen. ...
Zwei Duette für Sopran und Alt , opus 17
by Pauline von Decker (1811 - 1882)
Translations available for the entire opus: ENG
1. Duett
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), no title, appears in Lyrische Gedichte, in Liebesleben, in Heimliche Liebe, no. 5
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
2. Gruss  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
So viel Stern am Himmel stehen,1 Soviel Schäflein als da gehen, In dem grünen, grünen Feld, Soviel Vöglein als da fliegen, Als da hin und wieder fliegen, Sovielmal [sei]2 du gegrüßt. Soll ich dich [denn nimmer]3 sehen,4 Ach das kann ich nicht [verstehen]5, O du bittrer Scheidensschluß. Wär ich lieber schon gestorben, Eh' ich mir ein Lieb' erworben, Wär ich [jetzo nicht]6 betrübt! Weiß nicht ob auf [dieser]7 Erden,8 Nach viel Trübsal und Beschwerden Ich dich wiedersehen soll: Was für Wellen, was für Flammen Schlagen über mir zusammen, Ach wie groß ist meine Noth. Mit Geduld will ich es tragen,9 Alle Morgen will ich sagen: O mein Schatz, wann kommst zu mir? Alle Abend will ich sprechen, Wenn mir meine [Äuglein]10 brechen: O mein [Schatz]11 gedenk an mich. Ja ich will dich nicht vergeßen, Wenn ich sollte unterdessen Auf dem Todbett schlafen ein. Auf dem Kirchhof will ich liegen Wie ein Kindlein in der Wiegen, Das die Lieb thut wiegen ein.
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Gruß"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Die deutschen Volkslieder. Gesammelt von Karl Simrock, Frankfurt am Main, Druck und Verlag von Heinrich Ludwig Brönner, 1851, pages 224-225.
Note: contemporary German would change several spellings including "Noth" ("Not") and "thut" ("tut").
1 Silcher adds "An dem blauen Himmelszelt,"2 Rosenhain: "sei'st"
3 Rosenhain: "nimmer"
4 Silcher adds "Nun ich in die Ferne muß?"
5 Rosenhain: "versteh'n"
6 Silcher: "jetzt nicht so"
7 Rosenhain: "der"
8 Silcher adds "Die des herben Jammers voll,"
9 Silcher adds "Denk ich immer nur zu dir;"
10 Silcher: "Augen"
11 Silcher: "Lieb"