Es regnet, es regnet, die Stäudle werden nass . . . . . . . . . .— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Sechs zweistimmige Kinderlieder mit Pianofortebegleitung
Song Cycle by Wilhelm Heinemann
1. Regenliedchen
Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
2. Sum, sum, sum, ganz leise der Landmann geht einher
Sum, sum, sum, ganz leise der Landmann geht einher . . . . . . . . . .— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Authorship:
- by S. L. Wensel
3. Tanzliedchen
Männlein, Männlein, geig' einmal . . . . . . . . . .— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
4. Das Blumenhaus  [sung text not yet checked]
Dort oben auf dem Berge da steht ein hohes Haus da fliegen alle Morgen zwei Turteltäublein raus. Ach wenn ich nur ein Täublein wär! wollt fliegen aus und ein wollt fliegen alle Morgen zu meinem Brüderlein. Ein Haus wollt ich mir bauen ein Stock von grünem Klee mit Buchsbaum wollt ichs decken und rothen Nägelein Und wenn das Haus gebauet wär beschert mir Gott was 'nein ein kleines, kleines Kindelein, das soll mein Täublein sein.
Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Ach wenn ich doch ein Täublein wär", appears in Des Knaben Wunderhorn [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]5. Johanniswürmchen  [sung text not yet checked]
Was tanzen so goldige Sternchen Umher in funkelnder Pracht? Sind Käfer mit ihren Laternchen, Die fliegen spazieren bei Nacht. Wenn einer begegnet dem andern, Dann grüßen sie sich, wie man thut, Erzählen sich was und wandern Dann weiter wohlgemuth. Und kehrt der Morgen wieder, Sucht Jeder eilig sein Haus, Doch eh' er sich leget nieder, Löscht er sein Laternchen aus.
Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Johanniswürmchen", appears in Kinderlieder [author's text checked 1 time against a primary source]
6. Der kleine Stiefelmann  [sung text not yet checked]
Hat unser kleiner Stiefelmann Nicht nagelneue Stiefel an? Und kann auf keinem Beine steh'n, Kann keinen Schritt alleine geh'n! Plumpt wie ein Purzelmännchen um, Hockt wie ein Huckelweibchen krumm! Herr Stiefelmann, Herr Stiefelmann, Was fangt ihr mit den Stiefeln an!
Authorship:
- by Friedrich Güll (1812 - 1879), "Der kleine Stiefelmann", appears in Kinderheimath in Liedern, Gütersloh: C. Bertelsmann, first published 1875 [author's text checked 1 time against a primary source]
Confirmed with Friedrich Güll, Kinderheimath in Liedern, Volksausgabe, Gütersloh: C. Bertelsmann, 1875, page 209.
Researcher for this text: Melanie Trumbull
Total word count: 175