Dass heimlich oft ich weinen muss, woll', Liebster, mir vergeben; wie bang' ich doch in stiller Nacht um dein so teures Leben! Ich habe dich so lieb, so lieb! Vergib mir, dass ich weine! Ich gäbe für dein Leben hin so gerne, ach, das meine!
Liebeslieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
Song Cycle by Jacob Christian Fabricius (1840 - 1919)
1. Dass heimlich oft ich weinen muss
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Julius Gersdorff (1849 - 1907)
Go to the general single-text view
Note for stanza 1, line 2: " woll' " is short for "wollst".
Researcher for this page: Johann Winkler
2. Wie kann so selig werden
Language: German (Deutsch)
Wie kann so selig werden das arme Herz so klein? Zog süße Himmelsliebe drin unbemerkt hinein? Es zittert und es banget in Lust und stiller Pein. O, wie kann selig werden das arme Herz so klein?
Text Authorship:
- by Julius Gersdorff (1849 - 1907)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler3. Blumen und Sterne, nichts freut mich mehr
Language: German (Deutsch)
Blumen und Sterne, nichts freut mich mehr, mein armes Herz klopft bang und schwer, und wo ich gehe, ach, find' ich nicht Ruh', nur träumend leb' ich; mein Traum bist du.
Text Authorship:
- by Julius Gersdorff (1849 - 1907)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler4. Dein und dein für heut' und immer
Language: German (Deutsch)
Dein und dein für heut' und immer, süßes Herz, kannst du es glauben? Ach, das selige Empfinden soll kein Erdenleid mir rauben. Deiner Küsse wilde Gluten will ich in mein Herze schließen, dass darin in reicher Fülle junigold'ne Rosen sprießen.
Text Authorship:
- by Julius Gersdorff (1849 - 1907)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler5. Wasserlilie
Language: German (Deutsch)
Träumest du, Lilie auf schwankem Grunde, vom weichen Mondenstrahl? Erbebest du, dass er zitternd in deinen Kelch sich stahl? O träume, träume im Spiel der Wellen von süßer Liebe Macht. Ach, bald verscheuchet die morgende Röte, ach, bald die selige Nacht!
Text Authorship:
- by Julius Gersdorff (1849 - 1907)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler6. Droben blinken die Sterne in ewiger Ruh'
Language: German (Deutsch)
Droben blinken die Sterne in ewiger Ruh', so schön wie die silbernen Sterne bist, Liebchen, du! Doch schöner noch als die Sterne ist deiner Augen Licht, ein jedes ein wunderbares, süßes Vergissmeinnicht.
Text Authorship:
- by Julius Gersdorff (1849 - 1907)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler7. Goldne Worte hat die Liebe
Language: German (Deutsch)
Gold'ne Worte hat die Liebe, und die Lieb' hat gold'ne Klagen. Ach, sie sind so süß verschwiegen, und man kann sie niemand sagen. Nur der Mond am Himmelzelte und der Nachtigallen Lied wissen, wie so süß beweget treue Liebe ein Gemüt.
Text Authorship:
- by Julius Gersdorff (1849 - 1907)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann WinklerTotal word count: 266