LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Minneweisen von Karl Stieler für 1 Singstimme mit Pianoforte

Song Cycle by (Leonard Johann Heinrich) Albert Fuchs (1858 - 1910)

1. Frauenminne  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es ist wohl Frauenminne
Ein blühender Rosenstrauch;
Ich ward der Rosen inne
Und seiner Dornen auch.

Doch ob sie mir zerrissen
Das Herze und die Hand,
Ich möcht' das Weh nicht missen
Zur Wonne, die ich fand!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Frauenminne", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 5. Minneweisen

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Das ist wohl eine alte Lehr'  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Das ist wohl eine alte Lehr',
Die kommt von langen Tagen her:
Wer Minne will genießen,
Muß Lust mit Leiden büßen.

Und wer die Minne erst erstand,
Der trug wohl vieles Leid ins Land,
Daran die Herzen kranken
Und das sie doch ihm danken.

Denn hätt' ich niemals dich geseh'n
Und müßt' an dir vorübergeh'n
Und dürfte dich nicht lieben -
Wie arm wär' ich geblieben!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Das ist wohl eine alte Lehr'", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 5. Minneweisen

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Im Rosengärtlein deiner Wangen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Im Rosengärtlein deiner Wangen
War ich ein stiller Minnegast;
Und wie mir's da so süß ergangen,
Das neidet mir ein König fast.

Wohl tausend Küsse tät' ich nehmen,
Mir sind die Lippen purpurrot -
Ich möcht' mich freu'n und möcht' mich schämen
All' meiner Seligkeit und Not!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Im Rosengärtlein", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 5. Minneweisen

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Auf Waldeswegen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Scheu, wie der Berghirsch durch die Waldnacht zieht,
Schweif' ich umher, verfolgt von deiner Schöne!
Es rauscht im Wipfel und die Erde blüht,
Der Wald schickt alle seine Zaubertöne.

Und aus dem Waldgrün lockt dein Bild so hell,
Es lockt der Vogel und es summt die Biene -
Der Bergquell murmelt und am Bergesquell
Wart' ich auf dich – du schöne Melusine!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Auf Waldeswegen", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 5. Minneweisen

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

5. Zwiesprach  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[Süße Frau]1, o spart die Worte,
Sie verklingen nur im Ohr;
Denn Vernunft hat enge Pforte
Und das Herz ein weites Tor!

Um vor Euch mich zu beschützen,
Sprecht mich nicht so weise an,
Süße Frau! denn wenig nützen
Weise Lehren wundem Mann.

Eure schönen Augen strafen
Alles Lügen, was Ihr sprecht -
Minne hat so lang geschlafen - -
Minne wacht und will ihr Recht!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Zwiegespräch", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 5. Minneweisen

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Kaun: "Schöne Franz"; further changes may exist not shown above.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

6. Frühlingsabend  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Heißer hab' ich's nie empfunden
Jenes tiefe, stumme Glüh'n,
Das mich bannt zu allen Stunden
An dein Schweigen und dein Blüh'n -

Als in diesen linden Tagen,
Wo der erste Lenz schon keimt,
Schon voll Glut und noch voll Zagen -
Lug' – wie sich der Himmel säumt!

Purpurn glüh'n die Bergesklippen
Und dann dämmert's, stumm und sacht - -
So, an deinen Purpurlippen,
Möcht' ich warten – auf die Nacht!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Frühlingsabend", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 5. Minneweisen

See other settings of this text.

Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

7. Fahr' wohl, du süsse Frau  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Fahr' wohl, du süße Frau;
Fahr' wohl, du traute Stadt;
So soll es enden denn,
Was doch kein Ende hat!

Ach! in dein braunes Aug'
Hab' ich zu tief geschaut,
Und in dein lauschend Herz
Sprach ich zu laut, zu laut.

Uns schloß die Nacht nicht mehr
Die müden Augen zu;
So soll es enden denn
Mit langer, langer Ruh'!

Doch fließt der Rhein hinab
Wohl auch manch' langes Jahr,
Eh' ich's vergessen hab',
Wie schön, wie schön das war.

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Fahr' wohl", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 5. Minneweisen

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

8. Der Trauten  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Du bist's, du schöne Traute,
An der mein Herz ward wund,
An der mein Frohsinn welkte,
An der verstummt' mein Mund!

Fort ist der Jugendschimmer,
Verloschen ist die Zier -
Und immer noch, noch immer
Hängt all' mein Herz an dir

Und an dem Leidgewinne,
Den ich bei dir gewann -
So selig ist die Minne,
So töricht ist ein Mann!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Der Trauten", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 5. Minneweisen

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 480
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris