Versunken bin ich [ganz]1 darinnen, In dieser stillen Winterwelt, Bis in mein Schaffen und mein Sinnen Mit einmal dein Gedenken fällt! Ich horche auf! -- Was ist erklungen? Ich fühl's, wie meine Wangen glüh'n; Mir träumt: ein Vogel hätt' gesungen Und alle Welt wär' wieder grün.
Drei Gesänge aus K. Stieler's "Wanderzeit" für Bariton mit Pianoforte
Song Cycle by Ludwig Kindscher (1800 - 1875)
1. Versunken  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Versunken", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 8. Erinnerungen
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Karl Stieler, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Stuttgart: Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1908, pages 359-360.
1 Stradal: "tief"; further changes may exist not noted.Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Senior Associate Editor]
2. Grüsse  [sung text not yet checked]
Ich soll dich grüßen von dem See, Es fragen seine blauen Wogen: "Wo ist sie hin, die schöne Fee, Die einst so gern mit uns gezogen?" Ich soll dich grüßen von dem Strauch, Der sprach: "Es glänzen meine Beeren So rot wie roter Wangenhauch, Sag' ihr, sie soll doch wiederkehren!" Drauf riefen all' die Vögelein, Ich sollt' auch ihre Grüße bringen: "Dann stellen wir das Wandern ein Und wollen noch vom Sommer singen!" So hab' ich denn in Sonntagsruh' Die Grüße all' dir hingeschrieben - Nimm auch den meinen noch dazu, Du schöne Frau -- die alle lieben!
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Grüße", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 7. Herbsttage
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Ein Spielmann zog des Wegs einher  [sung text not yet checked]
Ein Spielmann zog des Wegs einher, Dem [horchten]1 sie wohl alle; Der macht das Herz so froh und schwer Mit seinem [goldnen]2 Schalle. Der kam zu einer [holden]3 Frau Und sang um ihre Minne: Da neigt die schöne Frau [ihr]4 Haupt Und sagte leis: "Halt inne!" "Denn sieh, wie stark auch Liebe ist, Noch stärker [ist]5 die Treue; Wie tief auch all' die Wonne wär', Noch tiefer wär' die Reue!" "Mein Lieben all', das ist für den, Dem ich es zugeschworen -- Doch geht mir wohl dein süßer Sang Für ewig nicht verloren!" Da dankt' er ihrer weißen Hand Und zog auf seinen Wegen; Am nächsten grünen Lindenbaum Ist er zur Nacht gelegen. Zwei braune Augen [sahn]6 ihm nach, Die ganz voll Thränen waren -- Ihm aber dünkt, er hätt' noch nie, Ein schön'res Leid erfahren!
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Ein Spielmann", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 2. Im Grünen
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Wanderzeit. Ein Liederbuch von Karl Stieler, Stuttgart, Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1882, pages 13-14.
1 Sachsenhauser: "lauschten"2 Sachsenhauser: "güld'nen"
3 Sachsenhauser: "schönen"
4 Sachsenhauser: "das"
5 Sachsenhauser: "wär'"
6 Sachsenhauser: "seh'n"
Research team for this page: Ferdinando Albeggiani , Johann Winkler