by Karl Stieler (1842 - 1885)
Ich soll dich grüßen von dem See
Language: German (Deutsch)
Ich soll dich grüßen von dem See, Es fragen seine blauen Wogen: "Wo ist sie hin, die schöne Fee, Die einst so gern mit uns gezogen?" Ich soll dich grüßen von dem Strauch, Der sprach: "Es glänzen meine Beeren So rot wie roter Wangenhauch, Sag' ihr, sie soll doch wiederkehren!" Drauf riefen all' die Vögelein, Ich sollt' auch ihre Grüße bringen: "Dann stellen wir das Wandern ein Und wollen noch vom Sommer singen!" So hab' ich denn in Sonntagsruh' Die Grüße all' dir hingeschrieben - Nimm auch den meinen noch dazu, Du schöne Frau -- die alle lieben!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Grüße", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 7. Herbsttage [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ludwig Kindscher (1800 - 1875), "Grüsse", published 1885 [ baritone and piano ], from Drei Gesänge aus K. Stieler's "Wanderzeit" für Bariton mit Pianoforte, no. 2, Leipzig, Klemm [sung text not yet checked]
- by Wilhelm Albert Rischbieter (1834 - 1910), "Grüsse", op. 40 (Vier Gesänge für Männerchor) no. 1, published 1884 [ men's chorus a cappella ], Leipzig, Forberg [sung text not yet checked]
- by Ludwig Rochlitzer (1880 - 1945), "Ich soll dich grüßen vom See", op. 68 no. 7 [sung text not yet checked]
- by Anton Rückauf (1855 - 1903), "Grüsse", published 1894 [ low voice and piano ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by Anton Rückauf (1855 - 1903), "Grüsse", op. 27 no. 5, published 1900 [ low voice and piano ], from Aus der Wanderzeit. Liedercyklus von Stieler für 1 tiefe Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 5, Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2008-10-25
Line count: 16
Word count: 96