Was die Welt morgen bringt, Ob sie mir Sorgen bringt, Leid oder Freud? Komme was kommen mag, Sonnenschein, Wetterschlag, Morgen ist auch ein Tag, Heute ist heut. Wenn's dem Geschick gefällt, Sind wir in alle Welt Morgen zerstreut. Drum lasst uns lustig sein, Wirth, roll' das Fass herein, Mädel, schenk' ein, schenk' ein! Heute ist heut. Ob ihren Kirschenmund Morgen schön Hildegund Anderen beut, Darnach ich nimmer frag', Das schafft mir keine Plag', Wenn sie mich heut nur mag! Heute ist heut. Klingklang, stosst an und singt! Morgen vielleicht erklingt Sterbegeläut. Wer weiss, ob nicht die Welt Morgen in Schutt zerfällt; Wenn sie nur heut noch hält. Heute ist heut.
Fünf heitere Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
Song Cycle by (Albert Hermann) Gustav von Giźycki (1856 - 1889)
1. Heute ist heut'  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Heute ist heut", appears in Von der Landstrasse. Lieder.
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Today is today", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
2. Die eheliche Liebe
Language: German (Deutsch)
Klorinde starb
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Wirthstöchterlein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Und wärst du, Traute, ein Engelein Und hättest Flügel bekommen Und trügest um's Haupt einen Heiligenschein, Dann ginge ich unter die Frommen, Dann läs' ich täglich mein Brevier Bei Orgel und Glockengebimmel, Auf dass Sanct Peter mich zu dir Einliesse in den Himmel. Und wärst du, Traute, ein Teufelein Mit Hörnchen unter den Haaren, Dem Bösen verschrieb' ich die Seele mein Und thät' in die Hölle fahren. Dann glitten wir über den Feuersee Im sänftlich schaukelnden Kahne Und tränken duftigen Schwefelthee Mit des Teufels würdiger Ahne. Du bist kein Engel im Glorienschein, Du bist keine Teufelinne, Du hast als Evas Töchterlein Die glückliche Mitte inne. Zur Hölle nicht noch himmelwärts Ich meine Schritte lenke; Der Wirthin Kind besitzt mein Herz, Mein Weg geht nach der Schenke.
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Wirthstöchterlein", appears in Lieder eines fahrenden Gesellen
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Rudolf Baumbach, Lieder eines fahrenden Gesellen, vierte Auflage, Leipzig: Verlag von A. G. Liebeskind, 1882, pages 170-171.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
4. Die Martinsgans
Language: German (Deutsch)
Der beste Vogel in der Welt
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. Noah's Vermächtniss
Language: German (Deutsch)
Als Noah einst zum Sterben kam
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Total word count: 236