LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte

Song Cycle by Ludwig Grünberger (1839 - 1896)

1. Was soll die zögernde Lippe
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Was soll die zögernde Lippe,
so hast du mich ganz vergessen?
Wo bist du so lange gewesen?
O lass doch ans Herz dich pressen!

Ich will dir singen ein Liedchen
von Blumen, im Sommer verbrannt;
sie blühten im Frühling wieder
und haben sich nicht erkannt.

Ein Lied von dem Wandervöglein:
Sie zogen nach Morgen von West,
sie kehrten im Frühling wieder
und fanden nicht ihr Nest.

Sie sangen in einem Walde,
es kannte Keiner den Andern,
von fremden entlegenen Ländern,
von Liebeslust und Wandern!

Text Authorship:

  • by Friedrich Bach (1817 - 1865)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

2. Süsse Blume, rothe Nelke
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Süße Blume, rote Nelke,
leih' mkir, dass ich nicht verwelke,
leih' mir deines Keimes Kraft.
Unterm Fenster will ich glühen,
will ich duften, rot erglühen,
wo der Liebste lebt und schafft.

Und der Duft wird aufwärts streben,
wird zum Himmel sich erheben;
endlich fühlt sich Gott gerührt,
wird sich freundlich zu uns neigen,
wird uns Lieb' um Liebe zeigen,
bis er uns zusammenführt.

Text Authorship:

  • by Alfred Klar

Based on:

  • a text in Serbian (Српски) by Anonymous/Unidentified Artist  [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

3. Wenn ich nur wüsste
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wenn ich nur wüsste, was die Blätter schallen,
wenn sie welk vom Baume niederfallen!
Wenn ich nur wüsste, was die Mauern sprechen,
wenn sie morsch im Alter niederbrechen!
Wenn ich nur wüsste, was die Wellen sagen,
wenn sie um Häupter Versinkender schlagen!
Wenn ich nur wüsste, was die Sterbenden lallen,
wenn schlaff schon die Arme herunterfallen!
Sind es Klagelaute? Ist dann nichtig alles Streben?
Sind es Jubellieder? Sagt, was ist dann unser Leben?

Text Authorship:

  • by Friedrich Bach (1817 - 1865)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

4. Der Sperling hüpft im tiefsten Schnee
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Der Sperling hüpft im tiefsten Schnee
und wühlt die Saat ans Licht:
„O Liebchen, komm, erheitre dich,
sieh doch so traurig nicht!“

Der Sperling hüpft und wühlt und scherzt,
bis aller Schnee zerfließt:
„Ich lass' dich, Mädchen, wahrlich nicht,
eh' du nicht heiter siehst!“

„Ich bin der munt're Sperling nur,
der lockere Kumpan,
doch kann ich wahrlich treuer sein
als And're, die dich sah'n!

Sie ließen dich im Schmerz allein
und suchen weit ihr Glück;
nur ich, der munt're Sperling nur,
ich blieb allein zurück.“

Text Authorship:

  • by Friedrich Bach (1817 - 1865)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler
Total word count: 305
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris