LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Im Grünen. Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte

Song Cycle by Theodor Sachsenhauser

1. Ein Spielmann  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ein Spielmann zog des Wegs einher,
Dem horchten sie wohl alle;
Der macht das Herz so froh und schwer
Mit seinem goldnen Schalle.

Der kam zu einer holden Frau
Und sang um ihre Minne:
Da neigt die schöne Frau ihr Haupt
Und sagte leis: "Halt inne!"

"Denn sieh, wie stark auch Liebe ist,
Noch stärker ist die Treue;
Wie tief auch all' die Wonne wär',
Noch tiefer wär' die Reue!"

"Mein Lieben all', das ist für den,
Dem ich es zugeschworen --
Doch geht mir wohl dein süßer Sang
Für ewig nicht verloren!"

Da dankt' er ihrer weißen Hand
Und zog auf seinen Wegen;
Am nächsten grünen Lindenbaum
Ist er zur Nacht gelegen.

Zwei braune Augen sahn ihm nach,
Die ganz voll Thränen waren --
Ihm aber dünkt, er hätt' noch nie,
Ein schön'res Leid erfahren!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Ein Spielmann", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 2. Im Grünen

See other settings of this text.

Confirmed with Wanderzeit. Ein Liederbuch von Karl Stieler, Stuttgart, Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1882, pages 13-14.


Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani

2. Abendgang  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Abendschatten füllt die Weite,
Abendfriede füllt die Welt;
Und ich zieh' an deiner Seite
Durch das kühle, grüne Feld.

Wortlos und mit sachtem Schritte,
Dein gedenkend, wie du mein,
Ohne Wunsch und ohne Bitte,
Will ich ganz dein eigen sein.

Wellen ziehn mit leisen Tönen,
Vöglein ziehn mit leisem Flug;
Und durch unser Herz zieht Sehnen --
Haben wir nicht Glücks genug?

Jugendglück im reifen Innern,
Liedertrost, der selig labt;
Und im Alter -- dies Erinnern,
Wie wir einst uns lieb gehabt?!

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Abendgang", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 2. Im Grünen

See other settings of this text.

Confirmed with Wanderzeit. Ein Liederbuch von Karl Stieler, Stuttgart, Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1882, page 15.


Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]

3. Am Bache  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich hab' mich ganz [an]1 dich verloren,
Und wo ich gehen mag und sein:
Auf stiller Flur, im Lärm der Toren,
Auf allen Wegen bin ich dein!

Ich seh' den Abend und den Morgen
Nur mehr im Schimmer deines Blicks;
Du bist die Fülle meiner Sorgen,
Du bist die Fülle meines Glücks!

Ich ward wohl ganz ein Weltversäumer
Und fließt die Zeit doch wie der Bach;
Die Woge ruft: Wach' auf, du Träumer!
Doch nimmer, nimmer werd' ich wach.

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Am Bache", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 2. Im Grünen, first published 1882

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Erler: "in"; further changes may exist not shown above.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Jägerlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie ich dereinst zu Walde zog 
So will ich wieder ziehen,
Ich hab' sein blühendes Laubgewog 
Vergessen vor deinem Blühen! 
Nun schweif' ich einsam durchs Geäst,
Will wieder vom Bergquell trinken; 
Der scheue Häher streift ums Nest,
Die güldenen Blätter blinken.

Da lieg' ich stumm und wundersam 
In all dem Rauschen und Klingen, 
Das Eichhorn huscht am braunen Stamm, 
Wind webt und Vögel singen -- --
Und wundersam so manche Weil' 
Gedenk ich an dein Lieben; 
In meinem Köcher fehlt ein Pfeil --
Wo ist der Pfeil geblieben?

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Jägerlied", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 2. Im Grünen

Go to the general single-text view

Confirmed with Wanderzeit. Ein Liederbuch von Karl Stieler, Stuttgart, Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1882, page 17.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

5. Alte Pfade  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die alten Pfade geh' ich wieder, 
Die ich in jungen Tagen gieng; 
Eh' all mein Weg, mein Auf und Nieder 
Allein an deinen Wegen hieng. 

Ich lug' ins grüne Moos hinunter,
Ich schau' im güldnen Laub herum;
Waldvogel sang zu mir herunter: 
Wie warst du froh, wie bist du stumm!? 

Es blüht so hold vor meinen Blicken,
Es weht der Bergwind kühl und weich;
Doch all' die rothen Blumen nicken:
Wie warst du roth, wie bist du bleich!? 

Es sprach der Sonnenstrahl, der helle: 
Wie bist so anders du, als einst!? 
Und leise rauscht des Baches Welle 
Und rauscht vorbei: Ich glaub', du weinst!? 

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Alte Pfade", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 2. Im Grünen

Go to the general single-text view

Confirmed with Wanderzeit. Ein Liederbuch von Karl Stieler, Stuttgart, Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1882, page 19.

Note: modern spelling would change "gieng" to "ging" and "hieng" to "hing", among other changes.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

6. Unzertrennlich  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich zog landaus, landein -- 
Nur fort von hier!! 
Und war doch nie allein: 
Du bliebst bei mir! 

Im wilden Seelensturm 
Rang ich mit dir; 
Trotz war mein starker Thurm --
Du bliebst bei mir! 

So läßt es Gott wohl zu -- 
Gott lohn' es dir! 
Nun ist's wie Himmelsruh': 
Du bleibst bei mir! 

Text Authorship:

  • by Karl Stieler (1842 - 1885), "Unzertrennlich", appears in Wanderzeit. Ein Liederbuch, in 2. Im Grünen

See other settings of this text.

Confirmed with Wanderzeit. Ein Liederbuch von Karl Stieler, Stuttgart, Verlag von Adolf Bonz & Comp., 1882, page 22.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 534
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris