Er gräbt ein Grab -- es rollen So dumpf hinab die Schollen, Er aber brummt im Bart Nach Todtengräber Art: Ha! ha! es kommen Alle Zu Falle! Es spielt und lacht am Grabe Sein blondgelockter Knabe, Windet zum Kranz für ihm Veilchen und Rosmarin: Ei wie wirst in den Kränzen Du glänzen! Der Alte schweigt -- er zaudert, Hilf Gott! -- er wankt -- er schaudert -- Wie wird mit Allgewalt Sein Antlitz bleich und kalt! Ha! ha! es kommen Alle Zu Falle!
Zwei Gedichte von A. Böttger
by Rudolf Hirsch (1816 - 1872), as Soliny
1. Der Todtengräber  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Adolf Böttger (1815 - 1870), "Todtengräbers Frühling", appears in Gedichte, in Frühlingsmelodieen
Go to the general single-text view
Confirmed with Adolf Böttger, Gedichte, Leipzig: Dürr'sche Buchhandlung, 1854, page 28. Appears in Frühlingsmelodieen.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
2. An die Wolke  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Du Geist der Wolke, trüb' und schwer, Fliegst drohend über Land und Meer. Dein grauer Schleier deckt im Nu Des Himmels klares Auge zu, Dein Nebel wallt herauf von fern Und Nacht verhüllt der Liebe Stern: Du Geist der Wolke, trüb' und feucht, Was hast Du all' mein Glück verscheucht, Was rufst Du Thränen ins Gesicht, Und Schatten in der Seele Licht? O wende, wende Deinen Lauf, -- Im Thale blüht der Frühling auf!
Text Authorship:
- by Adolf Böttger (1815 - 1870), "Du Geist der Wolke", appears in Gedichte, in Frühlingsmelodieen
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "You spirit of the cloud", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Adolf Böttger, Dritte vermehrte Auflage, Leipzig: Otto Klemm, 1847, page 7
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
Total word count: 152