Durchhaucht die Kanäle der Nachtluft Spiel, Dann, Liebchen, o sei die Bereite! Dann bist du erspähender Augen Ziel, Dann raschen Entschlusses entgleite! Ein Mantel umhülle den zierlichen Bau, Das Antlitz berge die Larve! Dich erkennet durch Hüllen und Abendgrau Das Auge der Liebe, das scharfe. Ich erschein', ich selber, als Gondolier Und lenke die flüchtige Barke, Und sende musikische Laute dir, Daß Herz dir und Füßchen erstarke. Und heg' ich im Kahne die Beute süß, All herber Entsagungen ledig -- Weit schwinde dein Haus, das entleerte Verlies, Weit hinter uns schwinde Venedig!
Zwei venetianische Lieder für Tenor (oder Sopran) mit Pianoforte
by Ferdinand Hummel (1855 - 1928)
1. Durchhaucht die Kanäle der Nachtluft Spiel  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch
Based on:
- a text in Italian (Italiano) by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
See other settings of this text.
Confirmed with Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch von G. Fr. Daumer, Zweiter Band, Frankfurt am Main, Literarische Anstalt. (J. Rütten.), 1855, page 247.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
2. O Nacht! o Duft  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
O Nacht! O Duft! Komm, holde Ninetta, In meine Barchetta Und athme die kühle, Die göttliche Luft! Nach glühender Helle Der milde Schein -- Auf dunkeler Welle Mit uns allein -- Das ist ja so lieblich; Das ist ja so selig; Das ist ja so himmlisch; O komm herein!
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), "Venetianisch", appears in Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch, in Völkerstimmen in bunter Reihe, in Italienisch, no. 8
Based on:
- a text in Italian - Venetian (dialect) by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
See other settings of this text.
Confirmed with Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch von G. Fr. Daumer, Zweiter Band, Frankfurt am Main, Literarische Anstalt. (J. Rütten.), 1855, page 246.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 139