LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,415)
  • Text Authors (20,143)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,118)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Kriegsgedichte. Aus Deutschlands Grosser Zeit, Heft 2

by Martin Frey (1872 - 1946)

1. Gebet aus Volk

Language: German (Deutsch) 
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Richard Fedor Leopold Dehmel (1863 - 1920)

Go to the general single-text view

2. Deutschlands Fahnenlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Es zieht eine Fahne vor uns her
herrliche Fahne
Es geht ein Glanz von Gewehr zu Gewehr
Glanz um die Fahne
Es schwebt ein Adler auf ihr voll Ruhm
der rauschte schon unsern Väter zu
Hütet die Fahne
Der Adler, der ist unsre Zuversicht
Fliege, du Fahne

Er trägt eine Krone von Herrgotts Licht
Siege, du Fahne
Lieb Vaterland, Mutterland
Hinterland
Wir schwören´s dem Kaiser in die Hand
Hoch, hoch die Fahne

Des Kaisers Hand hält den Ehrenschild
Unter der Fahne
seine Kraft ist deiner Kraft Ebenbild
Volk um die Fahne
Ihr Müller, Schmidt, Meyer
du ganzes Heer
Jetzt sind wir allzumal Helden wie er
Durch unsere Fahne

O hört, sie rauscht: Lieber tot als Schmach
Hütet die Fahne
Unsere Frauen und Mädchen winken uns nach
Herrliche Fahne
Sie winken, die Augen voll Adlerglanz
ihr Herz kämpft mit um den blutigen Kranz
Hoch, hoch die Fahne
Ewig hoch!

Text Authorship:

  • by Richard Fedor Leopold Dehmel (1863 - 1920)

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Lied an Alle  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sei gesegnet, ernste Stunde,
Die uns endlich stählern eint;
Frieden war in aller Munde,
Argwohn lähmte Freund wie Feind --
  Jetzt kommt der Krieg,
  Der ehrliche Krieg!

Dumpfe Gier mit stumpfer Kralle
Feilschte um Genuß und Pracht;
Jetzt auf einmal ahnen alle,
Was uns einzig selig macht --
  Jetzt kommt die Not,
  Die heilige Not!

Feurig wird nun Klarheit schweben
Über Staub und Pulverdampf;
Nicht ums Leben, nicht ums Leben
Führt der Mensch den Lebenskampf --
  Stets kommt der Tod,
  Der göttliche Tod!

Gläubig greifen wir zur Wehre,
Für den Geist in unserm Blut;
Volk, tritt ein für deine Ehre,
Mensch, dein Glück heißt Opfermut --
  Dann kommt der Sieg,
  Der herrliche Sieg!

Text Authorship:

  • by Richard Fedor Leopold Dehmel (1863 - 1920), "Lied an Alle"

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 257
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris