Texts to Art Songs and Choral Works by M. Frey
See Opus Order
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
 A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:
- Drei Kriegsgedichte. Aus Deutschlands Grosser Zeit, Heft 2, op. 44
 - no. 1. Gebet aus Volk (Text: Richard Fedor Leopold Dehmel) [x]
 - no. 2. Deutschlands Fahnenlied (Text: Richard Fedor Leopold Dehmel)
 - no. 3. Lied an Alle (Text: Richard Fedor Leopold Dehmel)
 - Fünf lieder. Aus Deutschlands Grosser Zeit, Heft 1, op. 43
 - no. 1. Der Kaiser ruft (Text: Kurt von Rohrscheidt)
 - no. 2. Tannenberger Marschlied (Text: Kurt von Rohrscheidt) [x]
 - no. 3. Deutsches Flottenlied (Text: Kurt von Rohrscheidt)
 - no. 4. Des Liebsten Grab (Text: August Sturm)
 - no. 5. Was mein Liebster sang (Text: Julius Freund)
 - Vier lustige Liedlein für unsere Kleinen. Gedichte von verscheidenen Dichtern, op. 58
 - no. 1. Das Huhn und der Karpfen (Text: Heinrich Seidel)
 - no. 2. Frau Spinne (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
 - no. 3. Mückentanz (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
 - no. 4. Die drei Spatzen (Text: Alwin Freudenberg) [x]
 
All titles of vocal settings in Alphabetic order
- Das Huhn und der Karpfen, op. 58 no. 1 (in Vier lustige Liedlein für unsere Kleinen. Gedichte von verscheidenen Dichtern) (Text: Heinrich Seidel)
 - Der Butzemann (Text: Volkslieder )
 - Der Kaiser ruft, op. 43 no. 1 (in Fünf lieder. Aus Deutschlands Grosser Zeit, Heft 1) (Text: Kurt von Rohrscheidt)
 - Der Knabe und das Vögelein, op. 9 (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
 - Der Kuckuck und der Piedewitt, das sind zwei lustige Brüder (Text: Hermann Löns)
 - Des Liebsten Grab, op. 43 no. 4 (in Fünf lieder. Aus Deutschlands Grosser Zeit, Heft 1) (Text: August Sturm)
 - Deutsches Flottenlied, op. 43 no. 3 (in Fünf lieder. Aus Deutschlands Grosser Zeit, Heft 1) (Text: Kurt von Rohrscheidt)
 - Deutschlands Fahnenlied, op. 44 no. 2 (in Drei Kriegsgedichte. Aus Deutschlands Grosser Zeit, Heft 2) (Text: Richard Fedor Leopold Dehmel)
 - Die drei Spatzen, op. 58 no. 4 (in Vier lustige Liedlein für unsere Kleinen. Gedichte von verscheidenen Dichtern) (Text: Alwin Freudenberg) [x]
 - Frau Spinne, op. 58 no. 2 (in Vier lustige Liedlein für unsere Kleinen. Gedichte von verscheidenen Dichtern) (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
 - Gebet aus Volk, op. 44 no. 1 (in Drei Kriegsgedichte. Aus Deutschlands Grosser Zeit, Heft 2) (Text: Richard Fedor Leopold Dehmel) [x]
 - Lied an Alle, op. 44 no. 3 (in Drei Kriegsgedichte. Aus Deutschlands Grosser Zeit, Heft 2) (Text: Richard Fedor Leopold Dehmel)
 - Mückentanz, op. 58 no. 3 (in Vier lustige Liedlein für unsere Kleinen. Gedichte von verscheidenen Dichtern) (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
 - Nachtliedchen, op. 17 no. 1 (Text: Emil Weber) [x]
 - Rosen und Lieder, op. 10 (Text: Wilhelm Langewiesche)
 - Selig sind die Toten, die in dem Herrn sterben, op. 47 (Text: Bible or other Sacred Texts) CAT DUT ENG EST FRE ITA
 - Tannenberger Marschlied, op. 43 no. 2 (in Fünf lieder. Aus Deutschlands Grosser Zeit, Heft 1) (Text: Kurt von Rohrscheidt) [x]
 - Was mein Liebster sang, op. 43 no. 5 (in Fünf lieder. Aus Deutschlands Grosser Zeit, Heft 1) (Text: Julius Freund)
 
Last update: 2023-08-21 16:35:31