Tief im Gemüt [Mir Liebe]1 glüht, Und wem sie blüht Sollst du sein, Sollst all mein Drang Die Tage lang, Mein Nachtgesang Zur Ruh' sein. Wär' Glück mir hold, All Gut und Gold, Das deine sollt' Im Nu sein; Doch höchstes Gut, Mein Lust und Mut, Mein Herzensblut Sollst du sein! Sollst bis zum Tod Mein Himmelsbrot, Mein Wein so rot Dazu sein. O komm und bleib, Mein Lieb, mein Weib, Mein Seel' und Leib Sollst du sein!
An Bertha
Song Cycle by Peter Cornelius (1824 - 1874)
Word count: 308
1. Sei mein!  [sung text checked 1 time]
Authorship
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Sei mein!" [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Seuffert: "Die Liebe mir"; further changes may exist not shown above.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
2. Wie lieb ich dich hab  [sung text not yet checked]
Und sängen die [Vögel]1 dir laut meine Lieb', Ein Wörtchen doch heimlich im Herzen noch blieb. Und könnt' ich mit Perlen umhüllen dich ganz, Sie könnten's nicht sagen mit all ihrem Glanz. Und streuten's die Rosen an Duft vor dich hin, Sie wüßten's doch halb nur, wie gut ich dir bin. Und rauschten's die Quellen, und braust es der Wind, Und fänden das Wort sie, das nimmer ich find': Ja, sängen's die Sterne vom Himmel herab, Sie könnten's nicht singen, wie lieb ich dich hab'!
Authorship
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Wie lieb' ich dich hab'" [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Seuffert: "Vöglein"; further changes may exist not noted above.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
3. In der Ferne  [sung text checked 1 time]
Die Blümlein auf der Heide Sie blühen mir zum Leide, Der dich verlassen mußt. Nur wenn vereint wir beide Uns ruhen Brust an Brust, Dann blühen mir zur Lust Die Blümlein auf der Heide. Die Vögelein im Hage, Sie singen lauter Klage, Weil du, mein Lieb, nicht hie; Doch eine Wundersage, Wenn Gott dich mir verlieh, Voll Jubel singen sie, Die Vöglein in dem Hage. Die Stern’ auf Himmelswegen Führ’n Lieb’ der Lieb’ entgegen, Dann, Heideblümelein, Dann blüht ihr mir zum Segen, Dann, Vöglein, stimmet ein, Daß strahlend schauen drein Die Stern’ auf Himmelswegen.
Authorship
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "In der Ferne" [author's text checked 1 time against a primary source]
Confirmed with Peter Cornelius, Gedichte, gesammelt und herausgegeben von Adolf Stern, Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1905.
Researcher for this text: Bertram Kottmann
4. Dein Bildnis  [sung text not yet checked]
Halb Dämmerschein, halb Kerzenlicht Sich um dein liebes Bildnis flicht; Da fallen mir Gedanken ein, Halb Kerzenlicht, halb Dämmerschein: Halb Dämmerschein, o Küssenszeit! Halb Kerzenlicht, o Brautgeleit! Es kommt die Zeit, o zage nicht, Daß uns der Wonne Kranz umflicht, Wo heimlich traut uns hüllet ein - Halb Kerzenlicht, halb Dämmerschein!
Authorship
- by Peter Cornelius (1824 - 1874), "Dein Bildnis" [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Bertram Kottmann