Texts by P. Cornelius set in Art Songs and Choral Works
Text Collections:
Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- Abschied (Eh' nun Wiedersehn und Meiden) (from Gedichte - 1. Lieder) - J. da Motta ENG
- Alles ist dein! (Fragst du mit den Äugelein) (from Gedichte - 1. Lieder) - F. Abt CAT ENG
- All softly wakened in my heart the thought of love (A myrtle spray) -
- Als Du auf Erden, Herr, geweilt (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) ENG - P. Cornelius (Führe uns nicht in Versuchung)
- Als ich mit scheuem Schritte (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Seuffert (Vor Zeiten)
- Also auch wir vergeben unsern Schuldigern (Nun lasse ganz der Seele Flug) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) - P. Cornelius ENG
- Amor im Nachen (Fahren wir froh im Nachen) - P. Cornelius
- Am Rheine (O Lust am Rheine) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Rheinlieder) - F. Abt
- Am Rhein (O Lust am Rheine) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Rheinlieder) - P. Cornelius
- Am See (An dem Seegestade düster) - P. Cornelius
- A myrtle spray (All softly wakened in my heart the thought of love)
- An Babels Wasserflüssen (Stromflut dahin rauscht durch Babels Gefilde) - P. Cornelius CZE ENG ENG FRE FRE FRE IRI
- An dem Seegestade düster steht der hohe Tannenbaum
- An dem Seegestade düster - P. Cornelius
- An den Traum (Öffne mir die goldne Pforte) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Trauer und Trost) - P. Cornelius, C. Noseda, G. Trautmann ENG
- An die grosse Glocke hängen will ich meine Liebe nicht (An die grosse Glocke hängen will ich meine Liebe nicht) - C. Horn [x]
- An die grosse Glocke hängen will ich meine Liebe nicht - C. Horn [x]
- Angedenken (Von stillem Ort) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Trauer und Trost) - P. Cornelius, C. Noseda ENG
- An hellen Tagen, Herz, welch ein Schlagen! - P. Cornelius ⊗
- A tone (I hear a tone so wondrous rare) - C. Ives
- Auf dem Friedhofe (Kennst du das Grab mit weissem Steine) - H. Berlioz CAT DUT ENG ENG ITA SPA
- Auf den Lagunen (Mir ist mein Lieb gestorben) - H. Berlioz CAT ENG ITA
- Aus dem hohen Liede (Mein Freund ist mein, und ich bin sein!) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Brautlieder) - P. Cornelius ENG
- Ave Maria (Lenz ist gekommen) (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Lassen
- Awaking (The night is past, to Thee I bow)
- Beethoven-Lied (Das war vor hundert Jahren) - P. Cornelius
- Blaue Augen (Weh, dass ich musste schauen) - P. Cornelius
- Blick auf, die du in Traumes Schoße CAT ENG FRI ITA - H. Berlioz (Der Geist der Rose)
- Blume im Verwelken spricht (Blume im Verwelken spricht) (from Gedichte - 1. Lieder) - G. Bunk, L. Grünberger
- Botschaft (Liebendes Wort) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - P. Cornelius
- Buntes Treiben - tolle Fahrt (Buntes Treiben!)
- Buntes Treiben - tolle Fahrt (Buntes Treiben!) (from Gedichte - 1. Lieder)
- Buntes Treiben! wirre Welt (Buntes Treiben - tolle Fahrt) - R. Kleinmichel
- Buntes Treiben! wirre Welt (Buntes Treiben!) - R. Kleinmichel
- Buntes Treiben - wirre Welt! (Buntes Treiben!) (from Gedichte - 1. Lieder) - A. Ritter
- Buntes Treiben! - R. Kleinmichel (Buntes Treiben - tolle Fahrt)
- Buntes Treiben! (from Gedichte - 1. Lieder) - A. Ritter (Buntes Treiben - tolle Fahrt)
- Bußlied (Warum verbirgst du vor mir dein Antlitz) - P. Cornelius ENG FRE
- Christbaum (Wie schön geschmückt der festliche Raum!) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) - P. Cornelius ENG ENG ITA ENG
- Christkind (Das einst ein Kind auf Erden war) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) - P. Cornelius ENG ENG ITA
- Christmas-Tree (How gay the festal hall, how bright) ITA
- Christ, the Children's friend (The tender boy became a man) ITA
- Christus der Kinderfreund (Das zarte Knäblein ward ein Mann) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) - P. Cornelius ENG ENG ITA
- Could I once again caress thee (Could I once again caress thee)
- Danke (Lilienblüthe!) (from Gedichte - 1. Lieder) - L. Grünberger
- Daß dein Mund mir's nicht verweise (from Gedichte - 1. Lieder - Ein Kuß) - L. Grünberger
- Das einst ein Kind auf Erden war (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) ENG ENG ITA - P. Cornelius (Christkind)
- Das Knäblein nach acht Tagen (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) ENG ENG ITA - P. Cornelius (Simeon)
- Das Lieblingslied (Ich möcht' ein Lied dir weih'n) (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Lassen
- Dass dein Mund mir's nicht verweise (Daß dein Mund mir's nicht verweise) (from Gedichte - 1. Lieder - Ein Kuß) - L. Grünberger
- Das sind goldne Himmelspfade (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) ENG - P. Cornelius (Zu uns kommen Dein Reich)
- Das Tanzlied (Wenn wir hinauszieh'n) - P. Cornelius
- Das unbekannte Land (Sag', wohin willst du gehen) - H. Berlioz CAT ENG ENG ITA ENG
- Das war vor hundert Jahren - P. Cornelius
- Das zarte Knäblein ward ein Mann (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) ENG ENG ITA - P. Cornelius (Christus der Kinderfreund)
- Dein Bildniss (Halb Dämmerschein, halb Kerzenlicht) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) - F. Mottl
- Dein Bildnis (Halb Dämmerschein, halb Kerzenlicht) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) - P. Cornelius
- Dein Gedenken lebt in Liedern fort (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Trauer und Trost) ENG - P. Cornelius, C. Noseda, A. Ritter (Treue)
- Dein Gedenken mir im Herzen (Dein Gedenken mir im Herzen) (from Gedichte - 1. Lieder) - L. Grünberger, H. Reichenberger
- Dein Wille geschehe (Segne, Herz, den Freudentag) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) - P. Cornelius ENG
- Denkst du an mich? (Ein grünes Spinnchen gaukelte) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - P. Cornelius, A. Eibenschütz
- Der Bach mit seinem Rauschen (Der Bach mit seinem Rauschen) (from Gedichte - 1. Lieder) - A. Esterházy-Rossi, H. Reichenberger, H. Zöllner
- Der deutsche Schwur (Es lebt ein Schwur in der deutschen Brust) - P. Cornelius
- Der Dichter singt dem Frühling, und Allem, was da lenzt - E. Lassen [x]
- Der Du im Feld die Vöglein nährst (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) ENG - P. Cornelius (Unser täglich Brot gieb uns heute)
- Der Frühling kam! In seinem Hauche (from Gedichte - 1. Lieder) CAT - E. d'Albert, H. Reichenberger (Der Frühling kam!)
- Der Frühling kam! (Der Frühling kam! In seinem Hauche) (from Gedichte - 1. Lieder) - E. d'Albert, H. Reichenberger CAT
- Der Geist der Rose (Blick auf, die du in Traumes Schoße) - H. Berlioz CAT ENG FRI ITA
- Der Glückes Fülle mir verlieh'n (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Trauer und Trost) ENG - P. Cornelius, C. Noseda (Trost)
- Der Lenz (Nun wollen Knospen sich entfalten) (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Lassen
- Der Liebe Lohn (Süß tönt Gesanges Hauch) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Brautlieder) - P. Cornelius ENG
- Der Sänger (Der Dichter singt dem Frühling, und Allem, was da lenzt) - E. Lassen [x]
- Der Schmetterling (Wer hat's doch durchschauet) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen)
- Der Tod des Verräters (Ich sterbe den Tod des Verräters) - P. Cornelius
- Der Wind, der wandernde Wind (from Gedichte - 1. Lieder) ENG - J. da Motta (Der Wind, der wandernde Wind)
- Des erwachenden Kindes Lobgesang (O Vater, den mein Vater ehret) - F. Liszt ENG
- Des lauten Tages wirre Klänge schweigen (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) ENG - P. Cornelius (Vater unser, der du bist im Himmel)
- Die Blümlein auf der Heide - P. Cornelius (In der Ferne)
- Die Dichter möchten doch alle was sein (Die Dichter möchten doch alle was sein) (from Gedichte - 1. Lieder) - H. Reichenberger
- Die Hirten wachen nachts im Feld ENG ITA - P. Cornelius
- Die Hirten (Die Hirten wachen nachts im Feld) - P. Cornelius ENG ITA
- Die Hirten (Hirten wachen im Feld) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) - P. Cornelius ENG ENG ITA
- Die Könige (Drei Könige wandern aus Morgenland) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) - P. Cornelius ENG ENG ENG ITA
- Die Nacht vergeht nach süßer Ruh (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Brautlieder) ENG - P. Cornelius (Erwachen)
- Die Sterne tönen ewig hohe Weisen im Wunderklang (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) ENG ENG - P. Cornelius (Geheiligt werde Dein Name)
- Drei Könige wandern aus Morgenland (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) ENG ENG ENG ITA - P. Cornelius (Die Könige)
- Du bist ein Maienglöckchen (Du bist ein Maienglöckchen) (from Gedichte - 1. Lieder) - W. Courvoisier, L. Grünberger
- Du bist so schön; einst hab' ich deine Züge - F. Mikorey
- Du bist so schön (Du bist so schön; einst hab' ich deine Züge) - F. Mikorey
- Du meiner Seele schönster Traum (Du meiner Seele schönster Traum!) (from Gedichte - 1. Lieder) - F. Abt, G. Bartel, I. Bronsart von Schellendorf, L. Grünberger, G. Horváth, E. Lassen
- Durch die Glut, durch die Öde - P. Cornelius (Zu der Juden nach Babylon)
- Du weißt ja wo! (Hinaus in das Lustgeschmetter) (from Gedichte - 1. Lieder) - F. Abt
- Eh' nun Wiedersehn und Meiden (from Gedichte - 1. Lieder) ENG - J. da Motta (Eh' nun Wiedersehn und Meiden)
- Eight days the mother tarried ITA (Simeon) -
- Ein grünes Spinnchen gaukelte (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - P. Cornelius, A. Eibenschütz (Denkst du an mich?)
- Ein höchstes Glück, das uns versagt hienieden (from Gedichte - 1. Lieder) - C. Horn, A. Ritter (Ein höchstes Glück, das uns versagt hienieden)
- Ein Myrtenreis (In meinem Herzen regte der Liebe Wunsch sich leis) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Brautlieder) - P. Cornelius ENG
- Ein Myrthenreis (In meinem Herzen regte der Liebe Wunsch sich leis) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Brautlieder) ENG
- Einsamkeit (Ich weil' in tiefer Einsamkeit) (from Gedichte - 1. Lieder) - F. Mikorey
- Ein Ton (Mir klingt ein Ton so wunderbar) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Trauer und Trost) - P. Cornelius, A. Eibenschütz, C. Ives, C. Noseda ENG
- Ein Wort (Es küssen Himmel und Erde) (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Seuffert
- Englein hold im Lockengold (Englein hold im Lockengold) - F. Liszt ENG FRE
- Englein hold im Lockengold ENG FRE - F. Liszt
- Erfüllung (Der Wind, der wandernde Wind) (from Gedichte - 1. Lieder) - J. da Motta ENG
- Erfüllung (Nun laß mich träumen, laß mich schwärmen) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Brautlieder) - P. Cornelius ENG
- Erlöse uns vom Übel (Heil'ge Liebe, flammend Herz) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) - P. Cornelius ENG
- Erwachen (Die Nacht vergeht nach süßer Ruh) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Brautlieder) - P. Cornelius ENG
- Es klingt ein Ton (Es klingt ein Ton) - J. Weegenhuise [x]
- Es klingt ein Ton - J. Weegenhuise [x]
- Es küssen Himmel und Erde (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Seuffert (Ein Wort)
- Es lacht der Lenz, da lachst du mit (from Gedichte - 1. Lieder) - K. Weinberger (Es lacht der Lenz, da lachst du mit)
- Es lacht der Lenz (Es lacht der Lenz, da lachst du mit) (from Gedichte - 1. Lieder) - K. Weinberger
- Es lebt ein Schwur in der deutschen Brust - P. Cornelius (Der deutsche Schwur)
- Es lebt ein Schwur in jeder deutschen Brust (Der deutsche Schwur) - P. Cornelius
- Evening (Now, Love, 'tis time to sever)
- Fahren wir froh im Nachen - P. Cornelius
- Findest du denn noch Blüten (Findest Du denn noch Blüthen) - K. Weinberger
- Findest Du denn noch Blüthen - H. Reichenberger, K. Weinberger (Findest du denn noch Blüthen)
- Fink und Drossel (Zur Drossel sprach der Fink) (from Gedichte - 1. Lieder) - F. Abt CAT ENG ITA
- Fragst du mit den Äugelein (Fragst du mit den Äugelein) (from Gedichte - 1. Lieder) - H. Sitt, H. Sommer, H. Willemsen CAT ENG
- Fragst du mit den Äugelein (from Gedichte - 1. Lieder) CAT ENG - F. Abt, H. Hofmann, F. Kauffmann, A. Kleffel, A. Krug, E. Lassen, M. Meyer-Olbersleben, H. Reichenberger, H. Sitt, H. Sommer, A. Steinmann, H. Willemsen (Wiegenlied)
- Freund Hein (O Welt, ich sag’ dir gern ade) - P. Cornelius
- Fried' ist versagt mir, vergebens träum' ich Schlachten; ENG ENG FRE ITA LIT SPA - F. Liszt
- Fried' ist versagt mir (Fried' ist versagt mir, vergebens träum' ich Schlachten;) - F. Liszt ENG ENG FRE ITA LIT SPA
- Frisch auf! in Windes Eil' - P. Cornelius (Reiterlied)
- From Eastern land three kings have wandered o'er ITA (The Kings) -
- From the Song of Salomon (My Love is mine, for ever mine!)
- Frühlings Erwachen (Hinaus in das Lustgeschmetter) (from Gedichte - 1. Lieder) - C. Machts
- Führe uns nicht in Versuchung (Als Du auf Erden, Herr, geweilt) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) - P. Cornelius ENG
- Gedenken (Kehr' ich zum heimischen Rhein) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Rheinlieder) - P. Cornelius
- Geheiligt werde dein Name (Die Sterne tönen ewig hohe Weisen im Wunderklang) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) - P. Cornelius ENG ENG
- Gesegnet sei deines Mundes Hauch (Gesegnet sei deines Mundes Hauch) (from Gedichte - 1. Lieder - Ein Kuß) - L. Grünberger
- Gesegnet sei deines Mundes Hauch (from Gedichte - 1. Lieder - Ein Kuß) - L. Grünberger
- Geständniss (Und sängen die Vögel dir laut meine Lieb') (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) - E. Seuffert
- Gibt es wo einen Rasen grün (Gibt es wo einen Rasen grün) - F. Liszt CAT CHI ENG ENG ENG ENG ITA ENG POL RUS
- Gibt es wo einen Rasen grün CAT CHI ENG ENG ENG ENG ITA ENG POL RUS - F. Liszt
- Glühwürmchen (Glühwurm und Lerche haben) (from Gedichte - 1. Lieder) - F. Abt
- Glühwurm und Lerche haben (from Gedichte - 1. Lieder) - F. Abt, W. Courvoisier (Glühwurm und Lerche)
- Glühwurm und Lerche (Glühwurm und Lerche haben) (from Gedichte - 1. Lieder) - F. Abt, W. Courvoisier
- Grablied (Pilger Auf Erden, so raste am Ziele) - P. Cornelius
- Guter Rath (Wenn Glück auf Dich) (from Gedichte - 1. Lieder) - J. da Motta ENG
- Halb Dämmerschein, halb Kerzenlicht (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) - P. Cornelius, F. Mottl (Dein Bildnis)
- Halt's fest, fang's ein, nimm's mit! (Wenn Glück auf Dich) (from Gedichte - 1. Lieder) ENG
- Heil'ge Liebe, flammend Herz (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) ENG - P. Cornelius (Erlöse uns vom Übel)
- Heil und Freude ward mir verheißen ENG ENG - P. Cornelius (Psalm 121 (122))
- He, who was once a child on earth ITA (The Christ-child) -
- Hinaus in das Lustgeschmetter (Hinaus in das Lustgeschmetter) (from Gedichte - 1. Lieder) - R. Kleinmichel
- Hinaus in das Lustgeschmetter (from Gedichte - 1. Lieder) - F. Abt, R. Kleinmichel, C. Machts, F. Ries, H. Zöllner (Hinaus!)
- Hinaus! (Hinaus in das Lustgeschmetter) (from Gedichte - 1. Lieder) - F. Ries, H. Zöllner
- Hirten wachen im Feld (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) ENG ENG ITA - P. Cornelius (Die Hirten)
- Hoffnung ist das Mägdlein dort (Hoffnung ist das Mägdlein dort) (from Gedichte - 1. Lieder) - K. Weinberger
- Honig mag den Lippen munden (Honig mag den Lippen munden) (from Gedichte - 1. Lieder - Ein Kuß) - L. Grünberger
- Honig mag den Lippen munden (from Gedichte - 1. Lieder - Ein Kuß) - L. Grünberger
- How gay the festal hall, how bright ITA (Christmas-Tree) -
- Ich bin eine Blume an Baches Rand - E. Lassen [x]
- Ich bin so froh geworden (Ich bin so froh geworden) - P. Cornelius ENG
- Ich bin so froh geworden ENG - P. Cornelius
- Ich ersehnt' ein Lied (Ich ersehnt' ein Lied) (from Gedichte - 1. Lieder) - F. Mikorey, K. Weinberger
- Ich ging hinaus, um dich zu seh'n (Ich ging hinaus, um dich zu seh'n) - E. Lassen CAT
- Ich ging hinaus, um dich zu seh'n CAT - E. d'Albert, E. Lassen
- Ich ging hinaus (Ich ging hinaus, um dich zu seh'n) - E. d'Albert CAT
- Ich habe die Blumen so gern (Zur Drossel sprach der Fink) (from Gedichte - 1. Lieder) - C. von Franckenstein, L. Le Beau, M. Meyer-Olbersleben, J. Pejacsevich CAT ENG ITA
- Ich lag im stillen Zimmer (from Gedichte - 1. Lieder) - H. Zöllner (Ich lag im stillen Zimmer)
- Ich lag in stillem Zimmer (Ich lag im stillen Zimmer) (from Gedichte - 1. Lieder) - H. Zöllner
- Ich möcht' ein Lied dir weihen (Ich möcht' ein Lied dir weih'n) (from Gedichte - 1. Lieder) - I. Bronsart von Schellendorf
- Ich möcht' ein Lied dir weih'n (from Gedichte - 1. Lieder) - I. Bronsart von Schellendorf, E. Lassen, A. Ritter, F. Roesch, A. Steinmann, K. Weinberger (Ich möcht' ein Lied dir weih'n)
- Ich möchte zu Füßen liegen - E. Lassen (Ich möchte zu Füßen liegen)
- Ich schau' ein Vöglein hold (Ich schau' ein Vöglein hold) (from Gedichte - 1. Lieder) - R. Kleinmichel
- Ich sterbe den Tod des Verräters - P. Cornelius
- Ich verstecke meine Liebe (from Gedichte - 1. Lieder) - L. Grünberger, H. Reichenberger (Versteckte Liebe)
- Ich wandle einsam (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Trauer und Trost) ENG - P. Cornelius, A. Eibenschütz, C. Noseda (Trauer)
- Ich war ein Blatt am Blütenbaum (Ich war ein Blatt am Blütenbaum) - C. Horn
- Ich war ein Blatt am Blütenbaum - B. Granichstaedten, C. Horn
- Ich war ein Blatt am Blüthenbaum (Ich war ein Blatt am Blütenbaum) - B. Granichstaedten
- Ich war ein Blatt am grünen Baum (Ich war ein Blatt an grünem Baum) - K. Weinberger CAT
- Ich war ein Blatt am grünen Baum CAT
- Ich war ein Blatt an grünem Baum (Ich war ein Blatt an grünem Baum) - E. d'Albert, G. Witte CAT
- Ich war ein Blatt an grünem Baum CAT - E. d'Albert, F. Hinrichs, K. Weinberger, G. Witte
- Ich weil' in tiefer Einsamkeit (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Lassen, F. Mikorey (Einsamkeit)
- Ich weil' in tiefer Einsamkeit (Ich weil' in tiefer Einsamkeit) (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Lassen
- I hear a tone so wondrous rare - C. Ives
- Ihr goldnen Schlüsselblumen (Ihr goldnen Schlüsselblumen) (from Gedichte - 1. Lieder) - A. Steinmann
- Ihr goldnen Schlüsselblumen (from Gedichte - 1. Lieder) - A. Steinmann (Schlüsselblumen)
- Im Frühling (Nun wollen Knospen sich entfalten) (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Taubert
- Im Mondschein (Komm, wir wandeln zusammen im Mondschein!) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - H. von Eyken ENG
- Im tiefsten Herzen glüht mir eine Wunde (Im tiefsten Herzen glüht mir eine Wunde) - P. Cornelius
- Im tiefsten Herzen glüht mir eine Wunde - P. Cornelius
- Im Volkston (Nachts, wenn Du in die Sterne schaust) (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Seuffert
- In deiner Nähe weil' ich noch (In Deiner Nähe weil' ich noch) (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Lassen
- In der Ferne (Die Blümlein auf der Heide) - P. Cornelius
- In der Ferne (Mit hellem Sang und Harfenspiel) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Rheinlieder) - P. Cornelius
- In happy reverie, thoughts entrancing
- In Lust und Schmerzen (In Lust und Schmerzen) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - K. von Bassus, P. Cornelius, A. Ritter
- In meinem Herzen regte der Liebe Wunsch sich leis (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Brautlieder) ENG - P. Cornelius (Ein Myrthenreis)
- Jerusalem (Heil und Freude ward mir verheißen) - P. Cornelius ENG ENG
- Kehr' ich zum heimischen Rhein (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Rheinlieder) - P. Cornelius, A. Kleffel (Kehr' ich zum heimischen Rhein)
- Kennst du das Grab mit weissem Steine CAT DUT ENG ENG ITA SPA - H. Berlioz (Auf dem Friedhofe)
- Kennst du das süße Lied? - R. Fischhof, G. Meyerbeer (Mailied)
- Komm, wir wandeln zusammen im Mondenschein (Komm, wir wandeln zusammen im Mondschein!) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - A. Eibenschütz ENG
- Komm, wir wandeln zusammen im Mondschein (Komm, wir wandeln zusammen im Mondschein!) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - P. Cornelius, A. Eibenschütz, H. von Eyken, A. Wallnöfer, K. Weinberger ENG
- Könnt' ich die schönsten Sträusse winden (Könnt' ich die schönsten Sträuße winden) (from Gedichte - 1. Lieder) - I. Bronsart von Schellendorf, F. Draeseke, L. Grünberger, F. Mottl, A. Ritter, B. Schmidt, O. Wiemann, G. Witte ENG
- Ländliches Lied (Wenn im Lenz milde Lüfte wehen) - H. Berlioz, M. von Kralik CAT ENG ENG ENG FRI ITA
- Lass mich deine Augen fragen (Ob mein Mund auch dürfte nimmer) (from Gedichte - 1. Lieder) - A. Rubinstein
- Laßt mich Tageshelle grüssen ENG (Sehnsucht) -
- Lenzeszeit, lustgeweih't (Lenzeszeit, lustgeweiht!) (from Gedichte - 1. Lieder) - L. Grünberger, R. Kleinmichel
- Lenz ist gekommen (from Gedichte - 1. Lieder) - C. Hering, E. Lassen (Ave Maria)
- Lenz ist gekommen (Lenz ist gekommen) (from Gedichte - 1. Lieder) - C. Hering
- Lenz (Nun wollen Knospen sich entfalten) (from Gedichte - 1. Lieder)
- Liebendes Wort (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - P. Cornelius (Botschaft)
- Liebeslied (An hellen Tagen, Herz, welch ein Schlagen!) - P. Cornelius ⊗
- Liebeswonnen, goldne Bande (from Gedichte - 1. Lieder) - H. Zöllner (Liebeswonnen, goldne Bande)
- Liebeswonnen, zarte Bande (Liebeswonnen, goldne Bande) (from Gedichte - 1. Lieder) - H. Zöllner
- Lieb’ ist die Perle, die im Meeresgrunde ENG - P. Cornelius
- Lieb' ist die Perle (Lieb’ ist die Perle, die im Meeresgrunde) - P. Cornelius ENG
- Lilienblüte!/ Mädchen schön und zart! (from Gedichte - 1. Lieder) (Danke!) - L. Grünberger, E. Lassen
- Lilienblüte (Lilienblüthe!) (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Lassen
- Lilienblüthe! (from Gedichte - 1. Lieder) - L. Grünberger, E. Lassen (Danke!)
- Löse, Himmel, meine Seele (Löse, Himmel, meine Seele) (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Lassen
- Love's recompense (Sweet sounds the voice of song)
- Macht beim Wandern ohn' Erbarmen
- Mächt'ger Sänger ist der Sturmwind (Mächt’ger Sänger ist der Sturmwind) (from Gedichte - 1. Lieder) - L. Grünberger
- Mailied (Kennst du das süße Lied?) - R. Fischhof, G. Meyerbeer
- Märchenwunder (Nun laß mich träumen, laß mich schwärmen) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Brautlieder) - P. Cornelius ENG
- Mein Freud ist mein, und ich bin sein! (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Brautlieder) ENG
- Mein Freund ist mein, und ich bin sein! (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Brautlieder) ENG - P. Cornelius
- Mein Herz will dir dienen (Mein Herz will dir dienen) - W. Courvoisier
- Mein Kind, wär ich König, glänzend und reich vor Allen CHI ENG ENG SPA ENG RUS RUS - F. Liszt
- Mein Kind, wär ich König (Mein Kind, wär ich König, glänzend und reich vor Allen) - F. Liszt CHI ENG ENG SPA ENG RUS RUS
- Mein Liebchen ist nicht Heliotrop (Mein Liebchen ist nicht Heliotrop) - P. Cornelius
- Mein Lied ist klein (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - P. Cornelius (Untreu)
- Mein Lied verklingt, ein Rosenblatt - E. Lassen [x]
- Mein Lied verklingt (Mein Lied verklingt, ein Rosenblatt) - E. Lassen [x]
- Mir ist mein Lieb gestorben CAT ENG ITA - H. Berlioz (Auf den Lagunen)
- Mir klingt ein Ton so wunderbar (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Trauer und Trost) ENG - P. Cornelius, A. Eibenschütz, C. Ives, C. Noseda (Ein Ton)
- Mit einem Strauß (Könnt' ich die schönsten Sträuße winden) (from Gedichte - 1. Lieder) - A. Ritter ENG
- Mit hellem Sang und Harfenspiel (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Rheinlieder) - P. Cornelius
- Mit Sirenenlippen lade (Mit Sirenenlippen lade) - W. Courvoisier
- Möcht' im Walde mit dir geh'n (Möcht' im Walde mit dir gehn) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - P. Cornelius
- My Love is mine, for ever mine! (From the Song of Salomon) -
- Nachts bin vom Traum schlaftrunken ich erwacht (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - P. Cornelius, H. Zumpe (Nachts)
- Nachts bin vom Traum (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) (Nachts) - P. Cornelius, H. Zumpe
- Nachts, wenn Du in die Sterne schaust (from Gedichte - 1. Lieder) - J. Pejacsevich, E. Seuffert (Nachts, wenn Du in die Sterne schaust)
- Nachts, wenn sich Sturmwind wild erhebt (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) ENG ENG - P. Cornelius (Vergieb uns unsre Schuld)
- Nachts (Nachts bin vom Traum schlaftrunken ich erwacht) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - P. Cornelius, H. Zumpe
- Nachts (Nachts, wenn Du in die Sterne schaust) (from Gedichte - 1. Lieder) - J. Pejacsevich
- Nicht die Träne Kann es sagen (Nicht die Träne Kann es sagen) - P. Cornelius
- Nicht die Träne Kann es sagen - P. Cornelius
- Nicht sing ich Lieder laut und hell (Nicht sing' ich Lieder laut und hell) (from Gedichte - 1. Lieder) - T. Spiering ENG
- Nimm's mit! (Wenn Glück auf Dich) (from Gedichte - 1. Lieder) - A. Ritter ENG
- Now, Love, 'tis time to sever (Evening) -
- Nun lasse ganz der Seele Flug (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) ENG - P. Cornelius (Also auch wir vergeben unsern Schuldigern)
- Nun laß mich träumen, laß mich schwärmen (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Brautlieder) ENG - P. Cornelius
- Nun, Liebster, geh', nun scheide! (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Brautlieder) ENG (Vorabend) - P. Cornelius
- Nun, Liebster, geh und scheide (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Brautlieder) ENG - P. Cornelius (Vorabend)
- Nun wollen Knospen sich entfalten (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Lassen, E. Taubert (Lenz)
- Nur eine Viertelstund (Ich möchte zu Füßen liegen) - E. Lassen
- Ob mein Mund auch dürfte nimmer (from Gedichte - 1. Lieder) - A. Rubinstein (Lass mich deine Augen fragen)
- Öffne mir die goldne Pforte (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Trauer und Trost) ENG - P. Cornelius, C. Noseda, G. Trautmann (An den Traum)
- Oh kehr' zurück, du meine Wonne! CAT ENG ENG ITA ENG - H. Berlioz (Trennung)
- O komm im Traum, komm in stillester Stunde CHI CHI ENG ENG ENG POR SPA - F. Liszt
- O komm im Traum (O komm im Traum, komm in stillester Stunde) - F. Liszt CHI CHI ENG ENG ENG POR SPA
- O komm' meine Braut und wohn' in meinem Liede (O komm' meine Braut und wohn' in meinem Liede) - C. Horn [x]
- O komm' meine Braut und wohn' in meinem Liede - C. Horn [x]
- O Lust am Rheine (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Rheinlieder) - F. Abt, P. Cornelius (O Lust am Rheine)
- O ungestörtes Wonneleben! (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Seuffert (O ungestörtes Wonneleben)
- O Vater, den mein Vater ehret ENG - F. Liszt
- O Welt, ich sag’ dir gern ade - P. Cornelius (Freund Hein)
- Phantasie (O ungestörtes Wonneleben!) (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Seuffert
- Pilger Auf Erden, so raste am Ziele - P. Cornelius
- Psalm 121 (122) (Heil und Freude ward mir verheißen) ENG ENG
- Reiterlied (Frisch auf! in Windes Eil') - P. Cornelius
- Rheinlied (Kehr' ich zum heimischen Rhein) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Rheinlieder) - A. Kleffel
- Rosen möcht' ich gern dir brechen (Rosen möcht' ich gern Dir brechen) (from Gedichte - 1. Lieder) - K. Weinberger
- Sag', wohin willst du gehen CAT ENG ENG ITA ENG - H. Berlioz (Das unbekannte Land)
- Schlummerlied (Fragst du mit den Äugelein) (from Gedichte - 1. Lieder) - A. Kleffel, A. Steinmann CAT ENG
- Schlüsselblumen (Ihr goldnen Schlüsselblumen) (from Gedichte - 1. Lieder)
- Schmetterling (Wer hat's doch durchschauet) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - P. Cornelius
- Schon grüßt auf dämmerndem Pfade (Schon grüßt auf dämmerndem Pfade) (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Lassen, H. Reichenberger, H. Zöllner
- Schönste Rast (Wenn beim Wandern ohn’ Erbarmen) - E. Lassen
- Segne, Herz, den Freudentag (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) ENG - P. Cornelius (Dein Wille geschehe)
- Sehnsucht (Laßt mich Tageshelle grüssen) ENG
- Sei gesegnet immerdar von allen Tagen ENG FRE FRE LIT RUS RUS SPA - F. Liszt
- Sei gesegnet immerdar (Sei gesegnet immerdar von allen Tagen) - F. Liszt ENG FRE FRE LIT RUS RUS SPA
- Sei mein! (Tief im Gemüt) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) - P. Cornelius, E. Seuffert
- Seit du gesagt dein strenges Wort (Seit Du gesagt Dein strenges Wort) (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Lassen
- Shepherds watch in the fields ITA (The Shepherds) -
- Simeon (Das Knäblein nach acht Tagen) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) - P. Cornelius ENG ENG ITA
- Simeon (Eight days the mother tarried) ITA
- Sonne und Regen (Wenn Wolken leicht sich legen) (from Gedichte - 1. Lieder)
- So sah ich denn auf Erden Engelsfrieden und Glanz (So sah ich denn auf Erden Engelsfrieden und Glanz) - F. Liszt ENG FRE LIT POL SPA
- So sah ich denn auf Erden Engelsfrieden und Glanz ENG FRE LIT POL SPA - F. Liszt
- Stammbuchblatt (Wirst Du im vollsten Segen) (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Seuffert
- Stromflut dahin rauscht durch Babels Gefilde CZE ENG ENG FRE FRE FRE IRI - P. Cornelius
- Süß tönt Gesanges Hauch, wenn alles ruht (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Brautlieder) ENG (Der Liebe Lohn) - P. Cornelius
- Süß tönt Gesanges Hauch (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Brautlieder) ENG - P. Cornelius (Der Liebe Lohn)
- Sweet sounds the voice of song, when all is still (Love's recompense) -
- Sweet sounds the voice of song (Love's recompense) -
- The Christ-child (He, who was once a child on earth) ITA
- The Christmas tree () - E. Diemer ITA (Text: Anonymous after Peter Cornelius) [x]
- The Kings (From Eastern land three kings have wandered o'er) ITA
- The night is past, to Thee I bow (Awaking) -
- The Shepherds (Shepherds watch in the fields) ITA
- The tender boy became a man ITA (Christ, the Children's friend) -
- The three kings (Three kings from Persian lands afar) ITA
- The thrush says to the linnet (The Thrush sings loud today) - E. d'Albert CAT ITA (Text: Anonymous after Peter Cornelius)
- The Thrush sings loud today CAT ITA - E. d'Albert (Text: Anonymous after Peter Cornelius)
- Three kings from Persian lands afar ITA (The three kings) -
- Tief im Gemüth/ Die Liebe mir glüht (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) (Sei mein!) - P. Cornelius, E. Seuffert
- Tief im Gemüt/ Mir Liebe glüht (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) (Sei mein!) - P. Cornelius, E. Seuffert
- Tief im Gemüt (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) - P. Cornelius, E. Seuffert (Sei mein!)
- Trauer (Ich wandle einsam) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Trauer und Trost) - P. Cornelius, A. Eibenschütz, C. Noseda ENG
- Trennung (Oh kehr' zurück, du meine Wonne!) - H. Berlioz CAT ENG ENG ITA ENG
- Treue (Dein Gedenken lebt in Liedern fort) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Trauer und Trost) - P. Cornelius, C. Noseda, A. Ritter ENG
- Trost (Der Glückes Fülle mir verlieh'n) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Trauer und Trost) - P. Cornelius, C. Noseda ENG
- Und sängen die Vögel dir laut meine Lieb' (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) - P. Cornelius, A. Eibenschütz, E. Seuffert, A. Wallnöfer, O. Wiemann (Wie lieb' ich dich hab')
- Und sängen die Vöglein dir laut meine Lieb' (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) (Wie lieb' ich dich hab') - P. Cornelius, A. Eibenschütz, E. Seuffert, A. Wallnöfer, O. Wiemann
- Unser täglich Brot gieb uns heute (Der Du im Feld die Vöglein nährst) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) - P. Cornelius ENG
- Untreu (Mein Lied ist klein) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - P. Cornelius
- Vater unser, der du bist im Himmel (Des lauten Tages wirre Klänge schweigen) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) - P. Cornelius ENG
- Veilchen (Zu dem Duft, der da würzt die Lenzes Luft) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - P. Cornelius, H. Zumpe
- Vergangen (Ich war ein Blatt an grünem Baum) - F. Hinrichs CAT
- Vergieb uns unsre Schuld (Nachts, wenn sich Sturmwind wild erhebt) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) - P. Cornelius ENG ENG
- Vergissmeinnicht (Ich bin eine Blume an Baches Rand) - E. Lassen [x]
- Verschlung'ne Wurzeln (Ein höchstes Glück, das uns versagt hienieden) (from Gedichte - 1. Lieder) - A. Ritter
- Versteckte Liebe (Ich verstecke meine Liebe) (from Gedichte - 1. Lieder) - L. Grünberger, H. Reichenberger
- Vöglein fliegt dem Nestchen zu (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) ENG - L. Blech, G. Bunk, P. Cornelius, A. Kleffel, C. Noseda, E. Seling, J. Zerlett, H. Zumpe (Wiegenlied)
- Von der Wartburg Zinnen nieder (from Gedichte - 3. Aus Alt- und Neu-Weimar) ENG - F. Liszt (Weimars Volkslied)
- Von stillem Ort (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Trauer und Trost) ENG - P. Cornelius, C. Noseda (Angedenken)
- Vorabend (Nun, Liebster, geh und scheide) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Brautlieder) - P. Cornelius ENG
- Vor Zeiten (Als ich mit scheuem Schritte) (from Gedichte - 1. Lieder) - E. Seuffert
- Wandrer, lass' das Bäumlein steh'n (Wand'rer, laß das Bäumlein steh'n) (from Gedichte - 1. Lieder) - L. Grünberger
- Warum verbirgst du vor mir dein Antlitz ENG FRE - P. Cornelius
- Weh, dass ich musste schauen - P. Cornelius (Blaue Augen)
- Weimars Volkslied (Von der Wartburg Zinnen nieder) (from Gedichte - 3. Aus Alt- und Neu-Weimar) - F. Liszt ENG
- Wenn beim Wandern ohn’ Erbarmen - E. Lassen
- Wenn Glück auf Dich (from Gedichte - 1. Lieder) ENG - J. da Motta, A. Ritter (Halt's fest, fang's ein, nimm's mit!)
- Wenn im Lenz milde Lüfte wehen CAT ENG ENG ENG FRI ITA - H. Berlioz, M. von Kralik (Ländliches Lied)
- Wenn wir hinauszieh'n - P. Cornelius
- Wenn Wolken leicht sich legen (from Gedichte - 1. Lieder) - K. Weinberger (Sonne und Regen)
- Wenn Wolken leicht sich legen (Wenn Wolken leicht sich legen) (from Gedichte - 1. Lieder) - K. Weinberger
- Wer hat's doch durchschauet (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - P. Cornelius (Der Schmetterling)
- Widmung (Könnt' ich die schönsten Sträuße winden) (from Gedichte - 1. Lieder) - B. Schmidt ENG
- Wieder möcht' ich dir begegnen (Wieder möcht' ich Dir begegnen) (from Gedichte - 1. Lieder) - W. Courvoisier, L. Damrosch, J. Hellmesberger, C. Horn, E. Lassen, F. Liszt ENG ENG
- Wiegenlied (Fragst du mit den Äugelein) (from Gedichte - 1. Lieder) - H. Hofmann, F. Kauffmann, A. Krug, E. Lassen, M. Meyer-Olbersleben, H. Reichenberger CAT ENG
- Wiegenlied (Vöglein fliegt dem Nestchen zu) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - L. Blech, G. Bunk, P. Cornelius, A. Kleffel, C. Noseda, E. Seling, J. Zerlett, H. Zumpe ENG
- Wie lieb ich dich hab (Und sängen die Vögel dir laut meine Lieb') (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) - P. Cornelius, A. Eibenschütz, A. Wallnöfer, O. Wiemann
- Wie schön geschmückt der festliche Raum! (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Weihnachtslieder) ENG ENG ITA ENG - P. Cornelius (Christbaum)
- Wirst Du im vollsten Segen (from Gedichte - 1. Lieder) - C. Noseda, E. Seuffert (Wirst du im vollsten Segen)
- Zu dem Duft, der da würzt die Lenzes Luft (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) - P. Cornelius, H. Zumpe (Veilchen)
- Zu dem Duft (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen) (Veilchen) - P. Cornelius, H. Zumpe
- Zu der Juden nach Babylon (Durch die Glut, durch die Öde)
- Zug der Juden nach Babylon (Durch die Glut, durch die Öde) - P. Cornelius
- Zur Drossel sprach der Fink (from Gedichte - 1. Lieder) CAT ENG ITA - F. Abt, E. d'Albert, H. Bronsart, C. von Franckenstein, L. Le Beau, M. Meyer-Olbersleben, H. Nowak, J. Pejacsevich (Ich habe die Blumen so gern)
- Zur Drossel sprach der Fink (Zur Drossel sprach der Fink) (from Gedichte - 1. Lieder) - F. Abt, E. d'Albert, H. Bronsart, H. Nowak CAT ENG ITA
- Zu uns kommen dein Reich (Das sind goldne Himmelspfade) (from Gedichte - 2. Zu eignen Weisen - Vater-Unser) - P. Cornelius ENG
Last update: 2025-02-26 04:32:32