Ich [sahe]1 die blaue unendliche See, Wie [ward's]2 mir im Herzen so [wohlig]3, so weh! Doch hab' ich Dein blaues Auge gesehen, Und weiß nun selber nicht, wie mir geschehen. Und wenn ich die blaue unendliche See Auch immer und immer [wiedersäh']4 - Das Wasser [ewig doch]5 Wasser bliebe: Dein Aug' ist ewig unendliche Liebe!
Drei Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte
by Julius Stern (1820 - 1883)
1. Ich schaute di blaue unendliche See  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), no title, appears in Lyrische Gedichte, in Liebesleben, in Lieder an Meieli, no. 1
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Gedichte von Hoffmann von Fallersleben, Achte Auflage, Berlin, Franz Lipperheide, 1874, page 125.
1 Commer, Otto, G. Schmidt, Schnaubelt, Sturm: "sah' in"; Stern: "schaute"; further changes may exist not shown above.2 Schnaubelt: "ward"
3 Schnaubelt: "wohl"
4 Schnaubelt: "wiederseh'"
5 Schnaubelt: "doch immer nur"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
2. Muss i denn zum Städtele 'naus  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Muß i' denn, muß i' denn Zum Städtele hinaus, Städtele hinaus Und du mein Schatz bleibst hier Wenn i' komm', wenn i' komm', Wenn i' wiederum, wiederum komm', Kehr i' ei' mei' Schatz bei dir Kann i' glei' net allweil bei dir sei' Han' i' doch mei' Freud' an dir Wenn i' komm', wenn i' komm', Wenn i' wiederum, wiederum komm', Kehr' i' ei' mei' Schatz bei dir. Wenn du weinst, wenn du weinst, Daß i' wandere muß, Wandere muß, Wie wenn d'Lieb jetzt wär vorbei Sind au' drauß, sind au' drauß, Der Mädele viel, Mädele viel Lieber Schatz, i' bleib dir treu. Denk du nett wenn i' a and're seh No sei mei Lieb' vorbei Sind au' drauß, sind au' drauß, Der Mädele viel, Mädele viel Lieber Schatz, i' bleib dir treu. Übers Jahr, übers Jahr, Wenn mer Träubele schneidt, Träubele schneidt, Stell i' hier mi' wiedrum ei' Bin i' dann, bin i' dann, Dei' Schätzele no', Schätzele no' So soll die Hochzeit sei. Übers Jahr do ischt mei' Zeit vorbei Do g'hör i' mei und dei Bin i' dann, bin i' dann, Dei' Schätzele no', Schätzele no' So soll die Hochzeit sei.
Text Authorship:
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Es ist ein harter Schluss
Language: German (Deutsch)
Es ist ein harter Schluss
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Total word count: 248