Horch, die Abendglocken [klingen]1 Und es singt die Nachtigall Und die Abendwinde singen In den Schlaf die Blumen all'. Und die Blumen schlafen alle Unter Freudenthränen ein, Und die Blumen träumen alle Vor der Sonne goldnem Schein. Und der Nachtigall Gesänge Trägt ins Land hinaus der Wind, Und es hört die holden Klänge In dem Traum ein holdes Kind. Aus dem maiengrünen Baume Klingt des Vögleins Liebesflehn Und die Schöne meint im Traume In des Liebsten Aug' zu sehn!
Fünf Lieder
by Albert Eibenschütz
2. Horch, die Abendglocken klingen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by (Friedrich) Emil Rittershaus (1834 - 1897), "Horch, die Abendglocken klingen", appears in Gedichte, in Natur
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Emil Rittershaus, Gedichte, neunte Auflage, Breslau: Eduard Trewendt, 1898, page 250. Appears in Natur.
1 Hetsch: "klangen"; further changes may exist not shown above.Researcher for this page: Melanie Trumbull
Total word count: 79