LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte

by Hugo Janotta

1. O lass' mich lauschen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O laß mich lauschen, laß mich lispeln, kosen 
Mit dir, du Geist der Mondscheinnacht! 
Du hast aus deinen Lilien, deinen Rosen
Den Gruß der Liebe mir gebracht.
Wie athm' ich aus in deiner reinen Helle,
Du Auge das so freundlich lacht! 
Zum Traum geschöpft aus deiner Strahlenquelle 
Verklärt sich meine Erdennacht.

Text Authorship:

  • by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Mondscheinnacht", appears in Lyrische Gedichte, in Dichterleben

See other settings of this text.

Confirmed with Gedichte von Hoffmann von Fallersleben, Volume 1, Leipzig, F. A. Brockhaus, 1834, p. 239


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Sehnsucht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O könnt' ich Flügel breiten,
Wie eine Nachtigall!
Wie zög' ich in die Weiten
Mit wundersüßem Schall.

Auf federleichten Schwingen
Durch blauen Äthersduft,
Wollt' ich zur Ferne dringen,
Berauscht in Freiheitsluft.

Und wo die Palmen rauschen,
Und wo die Myrthe blüht,
Da hielt' ich Rast, und lauschen
Sollt' Alles meinem Lied.

Bei hellen Jubeltönen
Seufzt mit mir jedes Herz,
Doch bebt es auch in Thränen,
Wenn Sehnsucht klagt und Schmerz.

O könnt' ich Flügel breiten,
Wie eine Nachtigall!
Da zög' ich in die Weiten
Mit wundersüßem Schall!

Text Authorship:

  • by Adelaide Karoline Wilhelmine von Gottberg (1850 - 1887), "Sehnsucht"

See other settings of this text.

Confirmed with Die Hausfrau. Blätter für Haus und Wirthschaft, ed. by Victor Leon, Wien: Victor Hirschfeld, 1877. Appears in Der Damen-Salon. Illustrirtes belletristischen Beiblatt zur 'Hausfrau', dated Sonnabend 13 Oktober 1877, issue no. 4, page 3.


Research team for this page: Melanie Trumbull , Paul Ezust [Guest Editor]

3. Geheimniß  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Was an Liebe du erfahren,
Trage tief in deiner Brust,
Wo es Keiner mag gewahren,
Keinem außer dir bewußt.

Sieh den Berg, im Felsenherzen,
Wie er alles wohl verbirgt,
Was er je an edlen Erzen
Oder Steinen ausgewirkt.

Sieh die Perlen, wie Gedanken
Schlafen sie im Muschelhaus,
Das sie innen ganz durchranken,
Niemals treten doch heraus.

Und dein eignes Herz, der Riese
An Gefühlen und an Gluth,
Sieh, wie es im Paradiese
Deiner Brust verborgen ruht.

Also deine Liebe wahre
Tief in deines Busens Schrein,
Das Geheimniß offenbare
Der Geliebten nur allein.

Denn nur Liebende beglücken
Kann die Liebe - Andre nicht:
So wie Sterne nur entzücken,
Die da sehen - Blinde nicht.

Text Authorship:

  • by Karl Ferdinand von Dräxler-Manfred (1806 - 1879), "Geheimniß"

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 249
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris