LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,574)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sieben Lieder

by Emil Nikolaus von Rezniček (1860 - 1945)

1. Das Schiff
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Es schwimmt ein Schiff auf hoher See,
sein Segel glänzt so weiß wie Schnee.

In blauer Ferne zieht's vorbei,
es ragt so kühn, es fährt so frei.

So einsam schwebt es durch das Meer.
Die Öde lauert rings umher.

Von wannen kommt's und welches Ziel
verfolgt sein wanderfroher Kiel?

Wie lange pflügt es schon die Flut? 
Wann kommt die Zeit, in der es ruht?

Wie vielen Stürmen trotzt' es schon?
Wie vielen spricht's noch ferner Hohn?

Kehrt es zurück ins Heimatland?
Besucht es einen fremden Strand?

Es fährt, es fährt. Mein Auge sieht
es kleiner stets, je mehr es flieht.

Da, wo der Himmel küsst das Meer,
versinkt es nun. Die See ist leer.

Mein Auge sucht vom Felsenriff
noch immer das versunk'ne Schiff.

Mir kommt's wie eine Seele vor,
Die sich ins Weltenall verlor.

Text Authorship:

  • by Franz Karl Ginzkey (1871 - 1963)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

2. Dauerndes Licht
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Dämmerung sinkt auf grüne Matten,
und des Tages Auge bricht.
Schatten häuft sich stumm auf Schatten,
meine Seele ringt nach Licht.

Sieh, da strahlt's in sel'gem Frieden
goldig aus der Hand des Herren:
Eh' mein Tag noch ganz geschieden,
leuchtet schon mein Abendstern.

Text Authorship:

  • by Franz Karl Ginzkey (1871 - 1963)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

3. Raubzug  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nahst du aus Ninive, schimmernde Schöne,
Nicht einen Schritt mehr, sofort machst du Halt,
Gleich auf den Thron hinauf, daß ich dich kröne,
Sperrst du dich, hab' ich des Sultans Gewalt.

Trauernde, träumende indische Augen,
Trinkt ihr aus Herzen und Seele mein Blut!
Wenn sich zum Kusse die Lippen versaugen,
Sage mir, wird aus der Liebe dann Wuth!

Wollen zwei Panther sich rasend zerreißen,
Feuer und Flammen entlodern der Haft,
Ringen und Raufen und Balgen und Beißen,
Sinkende Wimpern, entstürzende Kraft.

End' ohne Ende, nach kurzem Ermatten
Fliegen die Pfeile von neuem empor,
Fülle der Jugend und Sehnsucht erstatten,
Was sich verschwendrisch im Spiele verlor.

Grinsen der Schädelburg greuliche Zinnen
Deinen Triumpf in die Lande, Despot,
Leichen, in Särgen verfaulendes Linnen,
Leben heißt Alles, Verwesung der Tod.

Küsse mich, küsse mich, denk nicht ans Sterben,
Noch ist mit Rosen die Welt überdacht,
Heimlich beschützt uns vor Dorn und Verderben,
Heimlich und huldvoll die [herrlichste]1 Nacht.

Text Authorship:

  • by Detlev von Liliencron (1844 - 1909), "Aus einem Raubzuge"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Rezniček: "herzlichste" (typo?)

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
Total word count: 334
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris