Unaufhörlich fällt ein frischer Regen Auf das durstige Erdreich und auf meine Haut. Ich will mich mitten in der Weltenmitten legen, Bevor der Mensch und auch das Tier wird laut. Ich wachse wie das Blatt im Wassersegen Und ehe noch der frühe Morgen graut, Bin ich ein Wald, und Sonne säumt auf meinen Wegen, Da ich auf ewigen Wandel mich hab aufgebaut. So ungeklügelt, ohne zu erwägen, Wächst gottentsprossen selbst das ärmste Wegekraut, Nur die »Erkenntnis« liegt im menschlichen Vermögen. Doch sie zur letzten Deutlichkeit zu pflegen – Vermag man, wenn der Zapfen aller Überhebung taut.
Drei Lieder für 3 Sänger, Keyboard, Schlagzeug und Synthesizer
by Leo Solter (b. 1978)
1. Die Erkenntnis  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Die Erkenntnis"
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]2. Ich schlafe in der Nacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich schlafe in der Nacht an fremden Wänden Und wache in der Frühe auf an fremder Wand. Ich legte mein Geschick in harten Händen Und reihe Thränen auf, So dunkle Perlen ich nie fand. Ich habe einmal einen blauen Pfad gekannt Doch weiß ich nicht mehr Wo ich mich vor dieser Welt befand. Und - meine Sehnsucht will nicht enden! . . . Vom Himmel her sind beide wir verwandt Und unsere Seelen schweben übers Heilige Land In "einem" Sternenkleide leuchtend um die Lenden.
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Ich schlafe in der Nacht -"
See other settings of this text.
Confirmed with Else Lasker-Schüler: Werke und Briefe, Band 1: Gedichte, Kritische Ausgabe, Erste Auflage, 1996, Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1996, page 356.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]
3. Heimweh  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich kann die Sprache Dieses kühlen Landes nicht, Und seinen Schritt nicht gehn. Auch die Wolken, die vorbeiziehn, Weiß ich nicht zu deuten. Die Nacht ist eine Stiefkönigin. Immer muß ich an die Pharaonenwälder denken Und küsse die Bilder meiner Sterne. meine Lippen leuchten schon Und sprechen Fernes, Und bin ein buntes Bilderbuch Auf deinem Schoß. Aber dein Antlitz spinnt Einen Schleier aus Weinen. Meinen schillernden Vögeln Sind die Korallen ausgestochen, An den Hecken der Gärten Versteinern sich ihre weichen Nester. Wer salbt meine toten Paläste - Sie trugen die Kronen meiner Väter, Ihre Gebete versanken im heiligen Fluß.
Text Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Heimweh", appears in Meine Wunder, first published 1911
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Mal du pays", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 277