Einmal wenn ich dich verlier, wirst du schlafen können, ohne dass ich wie eine Lindenkrone mich verflüstre über dir? Ohne dass ich hier wache und Worte, beinah wie Augenlider, auf deine Brüste, auf deine Glieder niederlege, auf deinen Mund. Ohne dass ich dich verschließ und dich allein mit Deinem lasse wie einen Garten mit einer Masse von Melissen und Stern-Anis.
Drie liederen
Song Cycle by Léon Orthel (1905 - 1985)
1. Schlaflied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Schlaflied", written 1908, appears in Der neuen Gedichte anderer Teil
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Die Laute  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich bin die Laute. Willst du meinen Leib beschreiben, seine schön gewölbten Streifen: sprich so, als sprächest du von einer reifen gewölbten Feige. Übertreib das Dunkel, das du in mir siehst. Es war Tullias Dunkelheit. In ihrer Scham war nicht so viel, und ihr erhelltes Haar war wie ein heller Saal. Zuweilen nahm sie etwas Klang von meiner Oberfläche in ihr Gesicht und sang zu mir. Dann spannte ich mich gegen ihre Schwäche, und endlich war mein Inneres in ihr.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Die Laute", written 1907, appears in Der neuen Gedichte anderer Teil, first published 1908
See other settings of this text.
Note: Tulia was a famous 16th century Italian courtesan.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Joost van der Linden [Guest Editor]
3. Eva  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Einfach steht sie an der Kathedrale großem Aufstieg, nah der Fensterrose, mit dem Apfel in der Apfelpose, schuldlos-schuldig ein für alle Male an dem Wachsenden, das sie gebar, seit sie aus dem Kreis der Ewigkeiten liebend fortging, um sich durchzustreiten durch die Erde, wie ein junges Jahr. Ach, sie hätte gern in jenem Land noch ein wenig weilen mögen, achtend auf der Tiere Eintracht und Verstand. Doch da sie den Mann entschlossen fand, ging sie mit ihm, nach dem Tode trachtend; und sie hatte Gott noch kaum gekannt.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Eva", written 1908
See other settings of this text.
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]Total word count: 228