Eh' du von hinnen ziehest
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte
Song Cycle by Julie Sophie Marie Agathe von Pfeilschifter (1840 - 1918)
1. Eh' du von hinnen ziehest
Language: German (Deutsch)
2. Es hat die warme Frühlingsnacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es hat die warme Frühlingsnacht Die Blumen hervorgetrieben, Und nimmt mein Herz sich nicht in acht, So wird es sich wieder verlieben. Doch welche von den Blumen alln Wird mir das Herz umgarnen? Es wollen die singenden Nachtigalln Mich vor der Lilje warnen.
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Neue Gedichte, in Neuer Frühling, no. 10
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "La chaude nuit de printemps", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
3. Wer einmal recht empfunden  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wer einmal recht empfunden Der Trennung Höllenschmerz, Wenn's zuckt, und bebt, und schaudert Das arme Menschenherz; Der kennt das tiefste Wehe, Was 's hier auf Erden giebt, Denn schlimmer noch als sterben, Ist Trennung -- wenn man liebt.
Text Authorship:
- by Alois Valenta (1830 - 1918), no title, appears in Dichtungen, Berlin, Vossische Buchhandlung, first published 1865
Go to the general single-text view
Confirmed with Dichtungen von A. Valenta, Berlin, Vossische Buchhandlung, 1865, page 65.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 81