LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

2 Männerchöre

by Johann Baptist Zerlett (1859 - 1935)

1. Mädel, wie blüht's  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mädel im Rosenhag, 
Mädel, wie blüht's! 
Hörst du des Ammers Schlag? 
Mädel, wie blüht's! 
Scheu von des Mieders Saum 
Hebst du die Augen kaum, 
Aber im Innern glüht's.  --  
Mädel, wie blüht's! 

Knospe, du träumend Kind, 
Knospe, spring auf! 
Lind weht der Morgenwind, 
Knospe, spring auf! 
Hast ja so lang geträumt; 
Nur nicht den Mai versäumt! 
Schnell ist der Sonne Lauf, 
Knospe, spring auf!

Text Authorship:

  • by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Mädel, wie blüht's", appears in Thüringer Lieder, elftes und zwölftes Tausend, Stuttgart und Berlin: J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, first published 1906

See other settings of this text.

Confirmed with Rudolf Baumbach, Thüringer Lieder, elftes und zwölftes Tausend, Stuttgart und Berlin: J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1906, page 93.


Researcher for this page: Melanie Trumbull

2. Spatz und Spätzin  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Auf dem Dache sitzt der Spatz,
  Und die Spätzin sitzt daneben,
Und er spricht zu seinem Schatz:
  "Küsse mich, mein holdes Leben!

Bald [nun wird]1 der Kirschbaum blühn;
  Frühlingszeit ist so vergnüglich;
Ach wie lieb' ich [junges]2 Grün
  Und die Erbsen ganz [vorzüglich]3!"

  Spricht die Spätzin: "[Teurer]4 Mann,
Denken wir der neuen Pflichten,
  Fangen wir noch heute an,
Uns ein [Nestchen einzurichten]5!"

  [Spricht der]6 Spatz: "Das Nesterbau'n,
Eierbrüten, [Junge-Füttern]7
  Und dem Mann den Kopf zu kraun --
Liegt den [Weibchen]8 ob und Müttern."

  [Spricht]9 die Spätzin: "[Du Barbar!
Soll ich]10 bei der Arbeit schwitzen,
  [Und du willst nur]11 immerdar
Zwitschern und herumstipitzen?"

  Spricht der Spatz: "Ich will dich hier
Mit zwei Worten kurz berichten:
  Für den Spatz ist das Pläsier,
Für die Spätzin sind die Pflichten!"

Text Authorship:

  • by Karl August Meyer , "Spatz und Spätzin"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Deutsche Lyrik von Heute und Morgen: mit einer geschichtlichen Einleitung herausgegeben von Dr. Alexander Tille, Leipzig, Druck und Verlag von C. G. Naumann, 1896, page XXXVI.

1 Hildach: "wird auch"
2 Hildach: "frisches"
3 Reger: "vorzüglich./ Bald wird nur der Kirschbaum blühn"
4 Hildach: "Lieber"
5 Hildach: "Nestlein herzurichten"; Reger: "Nestchen herzurichten"
6 Hildach: "D'rauf der"
7 Hildach: "Kinderfüttern"
8 Hildach: "Weibern"
9 Reger: "Sprach"
10 Hildach: "O Barbar!/ Ich soll"
11 Hildach: "Aber du willst"

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Ferdinando Albeggiani , Johann Winkler
Total word count: 188
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris