LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Rilke Songs

by Alex Nohai-Seaman

1. Mondnacht  [sung text not yet checked]

Language: English 
Weg in den Garten, tief wie ein langes Getränke,
leise im Weichen Gezweig ein entgehender Schwung.
Oh und der Mond, der Mond, fast blühen die Bänke
von seiner zögernden Näherung.

Stille, wie drängt sie. Bist du jetzt oben erwacht?
Sternig und fühlend steht dir das Fenster entgegen.
Hände der Winde verlegen
an dein nahes Gesicht die entlegenste Nacht.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Mein scheuer Mondschatten  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mein scheuer Mondschatten spräche gern
mit meinem Sonnenschatten von fern
in der Sprache der Toren;
mitten drin ich, ein beschienener Sphinx,
Stille stiftend, nach rechts und links
hab ich die beiden geboren.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title

Go to the general single-text view

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Uncollected Poems: Bilingual Edition von Rainer Maria Rilke, New York : North Point Press/ Farrar, Straus and Giroux, 1996, p.148


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

3. Menschen bei Nacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die Nächte sind nicht für die Menge gemacht.
Von deinem Nachbar trennt dich die Nacht,
und du sollst ihn nicht suchen trotzdem.
Und machst du nachts deine Stube licht,
um Menschen zu schauen ins Angesicht,
so mußt du bedenken : wem.
Die Menschen sind furchtbar vom Licht entstellt,
das von ihren Gesichtern träuft,
und haben sie nachts sich zusammengesellt,
so schaust du eine wankende Welt
durcheinandergehäuft.
Aufihren Stirnen hat gelber Schein
alle Gedanken verdrängt,
in ihren Blicken flackert der Wein,
an ihren Händen hängt
die schwere Gebärde, mit der sie sich
bei ihren Gesprächen verstehn ;
und dabei sagen sie : Ich und Ich
und meinen: Irgendwen.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Menschen bei Nacht", appears in Das Buch der Bilder

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Sämtliche Werke; Band 1, Insel-Verlag, 1926, p.392


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
Total word count: 191
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris