Du entfernst dich von mir, du Stunde. Wunden schlägt mir dein Flügelschlag. Allein: was soll ich mit meinem Munde? mit meiner Nacht? mit meinem Tag? Ich habe keine Geliebte, kein Haus, keine Stelle auf der ich lebe Alle Dinge, an die ich mich gebe, werden reich und geben mich aus.
Three Poems of Rilke
Song Cycle by (Olga) Pozzi Escot (b. 1933)
1.  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Der Dichter", written 1905-1906
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2.  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Welt war in dem Antlitz der Geliebten aber plötzlich ist sie ausgegossen : Welt ist draußen, Welt ist nicht zu fassen. Warum trank ich nicht, da ich es aufhob, aus dem vollen, dem geliebten Antlitz Welt, die nah war, duftend meinem Munde? Ach, ich trank. Wie trank ich unerschöpflich . Doch auch ich war angefüllt mit zu viel Welt, und trinkend ging ich selber über.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Letzte Gedichte
See other settings of this text.
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Gedichte, Leipzig : Insel-verlag, 1927, p.445
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
3.  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Der Tod ist groß. Wir sind die Seinen lachenden Munds. Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten in uns.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Schlußstück", appears in Das Buch der Bilder, first published 1920
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Conclusió", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Salvador Pila) , "Conclusion", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Mathias Rüegg) , copyright ©
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Finale", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 138