LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,029)
  • Text Authors (19,314)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder von Hermann Kletke für vier Männerstimmen

by Flodoard Geyer (1811 - 1872)

1. Lebenslied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wenn der Bach von lichten Höhen
nieder in die Tiefe schäumt,
willst du weinend abwärts sehen,
dass dein Traum vorüber träumt?
Aber nein, du singest noch
fröhlich deiner Jugend Lieder,
aber nein, du träumest doch
froh von Lenz zu Lenze wieder!

Wandelt, schmeichlerische Blicke,
welke, grünumlaubter Wald!
Nimmer klag' ich, dass dem Glücke
so der flücht'ge Ton verhallt.
Nein, die Liebe wandelt nicht,
nein, die Liebe darf nicht trauern,
die Liebe, sie strahlt ihr Licht
durch ein herbstlich Todesschauern

Ja, in Liebe will ich segnen,
was der frühe Morgen bringt,
und dem Abend froh begegnen,
der von and'rer Sehnsucht klingt.
Ja, so rausch', o Lebensfluss,
unter frohen Klängen nieder,
bis der Tod mit heißem Kuss
schließt die Lippen und die Lieder.

Text Authorship:

  • by (Gustav) Hermann Kletke (1813 - 1886)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

2. Die Musikantenbraut
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ihr Sterne, zeigt den Weg uns doch,
wir sind die Musikanten,
wir bringen heut' ein Ständchen noch
der schönen Wohlbekannten.
Wir haben gegrüßt, sie hat gedankt.
Nun kommen wir dahergeschwankt
im allerschönsten Mondenschein,
der flimmt und flammt wie purer Wein.
Seht da die Tür, seht da das Haus!
Nun, Schönste, guck zum Fenster 'raus!

Sieh hin, sieh her, da stehen wir,
wir lust'gen Musikanten,
und einen wählst du sicher dir
zu deinem Herzscharmanten.
Dein schelmischer Blick, der hat's gemacht,
der hat uns tief ins Herz gelacht;
da strömt es in den alten Rhein
hinunter wie Burgunderwein.
Die Gläser klangen leis' und laut
der Musi-musikantenbraut.

Text Authorship:

  • by (Gustav) Hermann Kletke (1813 - 1886)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

3. Die Ausgewanderten
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Deutscher Laut, o Mutterlaut,
wie klingst du lieb und traut!
Schallt ein Klang der deutschen Lieder
hier am fremden Strande wieder?
Tönt es zitternd übers Meer
wie im Ruf der Heimat her?
Und das Lied der Nachtigallen
will die laue Luft durchwallen.
Und die Eiche rauscht und weht,
was ein deutsches Herz versteht.

Deutscher Laut, o Mutterlaut,
wie klingst du lieb und traut!
Eh' wir müd' uns niederlegen,
betet einen deutschen Segen:
Gottes Auge, wache du
über deutscher Herzen Ruh'.
Lass den Gruß hinüberklingen,
wo sie deutsche Lieder singen.
Halte du die starke Hand
über deutsches Volk und Land!

Text Authorship:

  • by (Gustav) Hermann Kletke (1813 - 1886)

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler
Total word count: 324
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris