LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

IV Rilke Lieder

Song Cycle by John W. M. Slangen (b. 1951)

1. Betrachte Sie  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Betrachte sie und sieh, was ihnen gliche :
sie rühren sich wie in den Wind gestellt
und ruhen aus wie etwas, was man hält.
In ihren Augen ist das feierliche
Verdunkeltwerden lichter Wiesenstriche,
auf die ein rascher Sommerregen fällt.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, written 1903, appears in Das Stundenbuch, in 3. Das Buch von der Armut und dem Tode, no. 20

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Gedichte, zweiter Teil, Leipzig : Insel-Verlag, 1927, p.285


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

2. Wir dürfen dich  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wir dürfen dich nicht eigenmächtig malen,
du Dämmernde, aus der der Morgen stieg.
Wir holen aus den alten Farbenschalen
die gleichen Striche und die gleichen Strahlen,
mit denen dich der Heilige verschwieg.

Wir bauen Bilder von dir auf wie Wände;
so daß schon tausend Mauern um dich stehn.
Denn dich verhüllen unsre frommen Hände,
sooft dich unsre Herzen offen sehn.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Wir dürfen dich nicht eigenmächtig malen", written 1899, appears in Das Stundenbuch, in 1. Das Buch vom mönchischen Leben , no. 4, first published 1905

Go to the general single-text view

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Werke, kommentierte Ausgabe in vier Bänden, Band 1 Gedichte 1895 bis 1910, herausgegeben von Manfred Engel und Ulrich Fülleborn, Frankfurt am Main und Leipzig: Insel Verlag, 1996, page 158.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

3. Ihr Mund  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ihr Mund ist wie der Mund an einer Büste,
der nie erklang und atmete und küẞte
und doch aus einem Leben, das verging,
das alles, weise eingeformt, empfing,
- und sich nun wölbt, als ob er alles wüßte -
und doch nur Gleichnis ist und Stein und Ding ...

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Das Stundenbuch, in 3. Das Buch von der Armut und dem Tode, no. 24

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Gedichte, zweiter Teil, Leipzig : Insel-Verlag, 1927, p.286


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

4. Lösch mir die Augen aus  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Lösch mir die Augen aus: ich kann dich sehn,
wirf mir die Ohren zu: ich kann dich hören,
und ohne Füße kann ich zu dir gehn,
und ohne Mund noch kann ich dich beschwören.
Brich mir die Arme ab, ich fasse dich
mit meinem Herzen wie mit einer Hand,
halt mir das Herz zu, und mein Hirn wird schlagen,
und wirfst du in mein Hirn den Brand,
so werd ich dich auf meinem Blute tragen.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Lösch mir die Augen aus", appears in Das Stundenbuch, in 2. Das Buch von der Pilgerschaft, no. 7

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 220
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris