Dichter lieben nicht zu schweigen, Wollen sich der Menge zeigen; Lob und Tadel muß ja seyn! Niemand beichtet gern in Prosa; Doch vertraun wir oft sub Rosa In der Musen stillem Hain. Was ich irrte, was ich strebte, Was ich litt und was ich lebte, Sind hier Blumen nur im Strauß; Und das Alter wie die Jugend, Und der Fehler wie die Tugend Nimmt sich gut in Liedern aus.
Drei Dichter-Lieder
Song Cycle by Johannes Martin Kränzle (b. 1962)
1. An die Günstigen
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), "An die Günstigen"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]2. Frühlingssonnenstunden
Language: German (Deutsch)
In goldnen Frühlingssonnenstunden Lag ich gebunden An dies Gesicht. In holder Dunkelheit der Sinnen Konnt' ich wohl diesen Traum beginnen, Vollenden nicht.
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "In golden hours of spring sunshine", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
3. Frühlingssonnenstunden
Language: German (Deutsch)
Verwandte sind sie von Natur, der Frischling und das Ferkel; so ist Herr Menzel endlich nur ein potenzierter Merkel.
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Malcolm Wren [Guest Editor]Total word count: 110