LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,311)
  • Text Authors (19,882)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,117)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Rückert-Liederbuch. An des Lebens Rand

by Rudi Spring (b. 1962)

1.
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Dies Haus, in welchem ich das tiefste Leid erfuhr,
Wo ich die Liebsten sah erblassen,
Soll ich es lieben, soll ich's hassen?
Drin wohnen bleiben, es verlassen?
Wo überall mir ist die Spur
Lebendig meiner Toten nur?

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Kindertodtenlieder, in Krankheit und Tod

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Rudi Spring

2.
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
O goldnes Morgenrot,
O süße Frühlingsluft!
Die Toten sind doch tot,
Die Gruft bleibt eine Gruft.

Wie auch mit buntem Leben
Euch blühend mag umgeben
Der Dichtkunst Aufgebot,
Die Toten bleiben tot.

Wie ich mag Schimmer häufen
Auf Euch und Strahlen träufen
Und streuen Würz' und Duft,
Die Gruft ist eine Gruft.

O goldnes Morgenrot,
Die Toten bleiben tot;
O süße Frühlingsluft,
Die Gruft bleibt eine Gruft.

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Kindertodtenlieder, in Winter und Frühling

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Rudi Spring

3.
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich geh durch Hain und Flur
Nie ohne deine Spur,
Denn immer muss ich denken,
Wohin ich nur mag lenken
Die Augen und den Schritt:
Hier gingest du einst mit.

Und werd ich hingelangen,
Wo du nie mitgegangen,
So denk' ich wieder: hier
Gingst du noch nie mit mir;
O könnt' ich mit dem neuen
Spaziergang dich erfreuen!

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Kindertodtenlieder, in Winter und Frühling

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Rudi Spring

4.
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Nicht von kunstbehaunen
Gelben, weißen, braunen
Marmorn anzustaunen
Soll ein Grabmal stehn.
Sollt' ich starre Massen
Schwer euch drücken lassen?
Hier will ich mit nassen
Augen Blumen sehn;

Pflanzen, die mit kühlen 
Wurzelfingern wühlen
Leis' in euren Pfühlen,
Lockernd eure Gruft,
Die mit Schattenzweigen
Über euch sich neigen
Und gen Himmel steigen
Auf in Glanz und Duft.

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Kindertodtenlieder, in Winter und Frühling

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Rudi Spring
Total word count: 219
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris