Ich hab' mein Herz verloren An ein blondes Mägdelein; Mein Herz ist jung, sie ist so lieb, Wie konnt' es auch anders sein. Ich hab' meinen Hut verloren, Fort trug ihn mir der Wind, Er weht' ihn in den Garten Zu meinem holden Kind. "Gib mir zurück, mein Liebchen, Gib mir zurück den Hut. Mein Herz kannst du behalten, Es ist dir gar zu gut."
Neues Singen von alten Geschichten : Liebeslieder
Song Cycle by Erik Meyer-Helmund (1861 - 1932)
1. Leichter Verlust
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Erik Meyer-Helmund (1861 - 1932), "Leichter Verlust"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Easy loss", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
2. Im Volkston
Language: German (Deutsch)
Ich hab' noch nie so wie heute Mein herziges Schatzerl geliebt. Mein Schatzerl ist mir aber böse Und sagt, ich hätt' es betrübt. Mein Schatzerl ist auf mich böse Und sagt mir nicht warum. Und wenn es nicht bald gut wird, So bring' ich mich selber um.
Text Authorship:
- by Erik Meyer-Helmund (1861 - 1932), "Im Volkston"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]3. Geständniß
Language: German (Deutsch)
Mädchen, hör' mich ruhig an
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Erik Meyer-Helmund (1861 - 1932), "Geständniß"
Go to the general single-text view
4. Mein Liebchen
Language: German (Deutsch)
Es war im Wonnemonat Mai, die Welt, die war so schön
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
- by Erik Meyer-Helmund (1861 - 1932), "Mein Liebchen"
Go to the general single-text view
5. Du fragst mich täglich
Language: German (Deutsch)
Du fragst mich täglich: "Liebchen, liebst du mich?" Und tausendmal muß ich dir sagen: "Ich liebe dich so inniglich;" wozu das viele Fragen? Ich hab' ja Alles dem Mond erzählt von unserm Liebesgetriebe; mein Schatz geh' hin und frag den Mond, wie innig ich dich liebe! Und sollte er's vergessen haben, so frag' die goldnen Sternelein! Ich weiht' sie eines Abends all' in's süßeste Geheimniß ein. Du fragst mich täglich: "Liebchen, liebst du mich?" Und tausendmal muß ich dir sagen: "Ich liebe dich so inniglich;" wozu das viele Fragen? Ich hab' ja ew'ge Treu versprochen dir wohl unter heißen Wonneküssen, in meinen Augen siehst du mehr als Mond und Sterne wissen.
Text Authorship:
- by Erik Meyer-Helmund (1861 - 1932), "Du fragst mich täglich"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Harry JoelsonTotal word count: 223