LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,235)
  • Text Authors (19,725)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

3 Lieder

Song Cycle by Karl Gottlieb Reissiger (1798 - 1859)

1. Wiedersehen, wiederfinden   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wiedersehen, Herzensglaube!
Wiederfinden, theures Wort! 
Euch erblüht die Lebenslaube, 
Euch der Kranz, schon halb verdorrt! 
Wunden heilen, Thränen schwinden, 
Wenn uns euer Hauch umkos't; 
Wiedersehen, Wiederfinden 
Ist der Herzen schönster Trost! 

Treue dauert unerkaltet 
Und erringt ihr fernes Ziel, 
Ob das Schicksal feindlich waltet 
In dem dunkeln Wechselspiel. 
Werden auch von ihm, dem blinden, 
Nieten und Gewinn verlos't, 
Wiedersehen, Wiederfinden 
Ist der Herzen schönster Trost! 

Wiederfinden, was verloren! 
Wiedersehen, was sich sucht! 
Endlich ward der Sturm beschworen 
In der sichern Felsenbucht! 
Endlich wird von Wirbelwinden 
Nicht mehr unser Boot umtos't! 
Wiedersehen, Wiederfinden 
Ist der Herzen schönster Trost!  

Fasse Muth, du müder Waller, 
Ob es lange Trennung gilt! 
Denn ein Ruh'platz warter Aller, 
Welcher jedes Heimweh stillt;
Unterm Schattenbach der Linden, 
Neben Hügeln frisch bemoos't;
Wiedersehen, Wiederfinden 
Ist der Herzen schönster Trost!

Text Authorship:

  • by Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf (1765 - 1836), as Arthur von Nordstern, "Wiedersehen, Wiederfinden", appears in Arthurs von Nordstern hinterlassene Geistliche Gedichte, in Vierte Abtheilung: Gesänge für Freimaurer

Go to the general single-text view

Confirmed with Arthurs von Nordstern hinterlassene Geistliche Gedichte, Leipzig: B. G. Teubner, 1840, pages 294 - 296. Appears in Vierte Abtheilung: Gesänge für Freimaurer.


Researcher for this page: Melanie Trumbull

2. Die dunklen Schatten fliehen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Die dunklen Schatten fliehen,
  Der Morgenhimmel glänzt,
Der Berge Spitzen glühen
  Vom jungen Licht umkränzt.
Sei uns gegrüsst du helles Licht,
sei uns gegrüsst du liebes Licht!
Du säumest, doch verläßst uns nicht.

Das Gute kommt von oben,
  Da wohnt des Lichtes Quell.
Wo Morgenstern' ihn loben,
  Da ist es ewig hell.
Wir wandeln hier im dunkeln Thal,
Doch leuchtet uns des Himmels Strahl.

O Vater sende Segen
  Auf deiner Kinder Schaar!
Uns leucht' auf dunklen Wegen
  Dein Antlitz immerdar.
Zu dir steht unsere Zuversicht
wir stehn zu dir verlass uns nicht.

Text Authorship:

  • by Friedrich Adolf Krummacher (1768 - 1845), "Morgenlied", appears in Festbüchlein, in 2. Das Christfest

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Die Nachbarin  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mein Stübchen ist mir lieber  
Als aller Säle Pracht, 
Sie wohnt mir gegenüber, 
Mein Stern in dunkler Nacht!  
Ich kann hinüber blicken, 
Ich seh' ihr hold Gesicht, 
Und ach, ihr freundlich Wesen, 
Gibt Hoffnung mir und Licht. 

Am offnen Fenster stehen 
Der Frühlingskinder viel, 
Und hinter diesen Blumen 
treibt sie ihr loses Spiel. 
Doch sinkt der Abend nieder 
Und schweiget das Gewühl, 
Dann tönet meine Laute, 
Und sie lauscht meinem Spiel. 

Ich sing' mit bangem Herzen 
Dann oft:  ich liebe dich! 
Da wiederholt ein Echo 
Gar sanft:  ich liebe dich! 
O Echo, süße Stimme! 
Wie dringt dein Ton in's Herz, 
Seit du mir nachgesungen, 
Durchbebt mich Freud' und Schmerz.  

Jüngst sah ich sie am Fenster 
Bei hellem Mondenschein; 
Da schlug das Herz mir höhre, 
Ich rief:  o wärst du mein! 
Sie sah zu mir herüber, 
Das Aug' voll Liebesschein,
Und flüsterte durch Blumen 
Wie Echo:  ewig dein! 

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs) , "Die Nachbarin"

Go to the general single-text view

Confirmed with Liederbuch des deutschen Volkes, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1843, song no. 581, pages 174 - 175.


Researcher for this page: Melanie Trumbull
Total word count: 370
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris