LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei gemischte Chöre aus "Des Knaben Wunderhorn"

Song Cycle by Werner Hübschmann

1. Volksliedchen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
"Wenn du zu meinem Schätzchen kommst,
Sag', ich laß sie grüßen!
Wenn sie fraget, wie mir's geht,
Sag', auf beiden Füßen!

Wenn sie fraget, ob ich krank,
Sag', ich sei gestorben!
Wenn sie an zu weinen fängt,
Sag', ich käme morgen!"

Da kam er vor ein Goldschmiedhaus,
Der Goldschmied schaut zum Fenster raus.
"Ach Goldschmied, liebster Goldschmied mein,
Schmied' mir ein schönes Ringelein!

Schmied's nicht zu groß, schmied's nicht zu klein,
Schmied's für ein schönes Fingerlein!
Auch schmied' mir meinen Namen dran,
Es soll's meine Herzallerliebste han!"

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs) , appears in Des Knaben Wunderhorn

See other settings of this text.

Researcher for this page: Claus-Christian Schuster [Guest Editor]

2. Rückfall der Krankheit
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Soll ich denn sterben,
Bin noch so jung?
Wenn das mein Vater wüßt,
Daß ich schon sterben müßt,
Er tät sich kränken
Bis in den Tod.
Wenn es die Mutter wüßt,
Wenn es die Schwester wüßt,
Täten sich härmen
Bis in den Tod.
Wenn es mein Mädel wüßt,
Daß ich schon sterben müßt,
Sie tät sich kränken
Mit mir ins Grab.

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs) , "Rückfall der Krankheit", appears in Des Knaben Wunderhorn

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Helen Dellenbauch Tretbar) , "'Tis sad to die"

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Hum fauler Lenz
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Es wollt eine Frau zum Weine gehn.
Und wollt den Mann nicht mit sich han, hum, fauler Lenz, ha, ha, ha, fauler Lenz!

Du, du, du mußt zu Hause bleiben.
Du, du mußt Küh und Kälber treiben, fauler Lenz, ha, ha, ha!

Ach Mann, was hast du dann gethan?
Du hast den Rahm gefressen ab. 

Und hast die Molken lassen stahn,
Dafür mußt du jezt Prügel han!

Die Frau ergriff den Plaul
Und schlägt den Mann aufs Maul! (Etc.)

Der kroch zum Hühnerloch hinaus,
Wohl in das nächste Nachbarhaus.

Ach Nachbar, ich muß klagen,
Mein Frau hat mich geschlagen.

So ist mir gestern auch geschehn. (Etc.)
So will ich wieder heime gehn.

The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on

  • a text in German (Deutsch) from Volkslieder (Folksongs) , "Hum fauler Lenz", appears in Des Knaben Wunderhorn
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Harry Joelson
Total word count: 260
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris