LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Liebeslieder nach hebräischen Texten

Song Cycle by Fritz Geissler (1921 - 1984)

1.
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich schlafe, aber mein Herz wacht.
Da, da ist die Stimme meines Freundes, 
der anklopft: "Tue mir auf, 
liebe Freundin, meine Schwester,
denn mein Haupt ist voller Tau
und meine Locken voller Nachttropfen."
Ich habe meinen Rock ausgezogen,
wie soll ich ihn wieder anziehn?
Ich habe meine Füße gewaschen,
wie soll ich sie wieder besudeln?
Aber mein Freund steckt' seine Hand
durch's Riegelloch, und mein Innerstes
erzitterte davor. Da stand ich auf, 
daß ich meinem Freunde auftäte,
und da ich ihm aufgetan hatte,
war er weg und hingegangen.
Meine Seele war außer sich.
Ich suchte ihn, aber ich fand ihn nicht;
ich rief, aber er antwortete mir nicht.
Es fanden mich die Hüter,
die in der Stadt umgehen,
die schlugen mich wund;
die Hüter auf der Mauer
nahmen mir meinen Schleier.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Alberto Pedrotti

2.
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Des Nachts auf meinem Lager 
suchte ich, den meine Seele liebt.
Ich suchte, aber ich fand ihn nicht.
Ich will aufstehen und in der Stadt umgehen
auf den Gassen und Straßen 
und suchen, den meine Seele liebt.
Ich suchte, aber ich fand ihn nicht.
Es fanden mich die Wächter,
die in der Stadt umgehen:
"Habt ihr nicht gesehen,
den meine Seele liebt?"
Und als ich ein wenig an ihnen 
vorüber war, da fand ich,
den meine Seele liebt.
Ich halte ihn und will ihn nicht lassen.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Alberto Pedrotti

3.
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Mein Freund ist gleich einem Reh 
oder jungen Hirsch.
Siehe, er steht hinter unsrer Wand 
und sieht durchs Fenster
und guckt durchs Gitter. 
Mein Freund spricht zu mir: 
"Stehe auf, meine Freundin, 
meine Schöne, und komm her!
Denn siehe, der Winter ist vergangen,
der Regen ist weg und dahin,
die Blumen sind hervorgekommen im Lande,
der Lenz ist herbeigekommen,
und die Turteltaube läßt 
sich hören in unserm Lande,
der Feigenbaum hat Knoten gewonnen,
die Weinstöcke haben Blüten gewonnen
und geben ihren Geruch.
Stehe auf, meine Freundin,
meine Schöne, und komm her!
Meine Taube zeige mir deine Gestalt,
laß mich hören deine Stimme,
denn deine Stimme ist süß, 
und deine Gestalt ist lieblich."
Mein Freund ist mein und ich bin sein!

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Alberto Pedrotti

4.
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
1  O, daß du mir gleich einem Bruder wärest, 
   der meiner Mutter Brüste gesogen! 
   Fände ich dich draußen, so wollt ich dich küssen, 
   und niemand dürfte mich höhnen!
 ... 
 Setze mich wie ein Siegel auf dein Herz
   und wie ein Siegel auf deinen Arm. 
    ... 
 daß auch viele Wasser nicht mögen die Liebe auslöschen 
   noch die Ströme sie ertränken. 
   Wenn einer alles Gut in seinem Hause 
   um die Liebe geben wollte, 
   so gölte es alles nichts.
Denn Liebe ist stark wie der Tod!
 ... 

Text Authorship:

  • by Martin Luther (1483 - 1546)

Based on:

  • a text in Hebrew (עברית) by Bible or other Sacred Texts , Song of Songs Chapter 8
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Alberto Pedrotti
Total word count: 671
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris