Wenn die Tante Adelheide Als Logierbesuch erschien, Fühlte Fritzchen große Freude, Denn dann gab es was für ihn. Immer hat die liebe Gute Tief im Reisekorb versteckt Eine angenehme Tute, Deren Inhalt köstlich schmeckt. Täglich wird dem braven Knaben Draus ein hübsches Stück beschert, Bis wir schließlich nichts mehr haben Und die Tante weiterfährt. Mit der Post fuhr sie von hinnen. Fritzchens Trauer ist nur schwach. Einer Tute, wo nichts drinnen, Weint man keine Träne nach.
Kinderfreuden : Fünf Lieder für mittlere Singstimme und Klavier nach Gedichten von Wilhelm Busch
Song Cycle by Enjott Schneider (b. 1950)
1. Die Tute
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Wilhelm Busch (1832 - 1908), "Die Tute", appears in Zu guter Letzt
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Verfrüht
Language: German (Deutsch)
»Papa, nicht wahr, Im nächsten Jahr, Wenn ich erst groß Und lesen kann und schreiben kann, Dann krieg' ich einen hübschen Mann Mit einer Ticktackuhr An einer goldnen Schnur. Der nimmt mich auf den Schoß Und sagt zu mir: ,Mein Engel', Und gibt mir Zuckerkrengel Und Kuchen und Pasteten. Nicht wahr, Papa?« Der Vater brummt: »Na, na, Was ist das für Gefabel! Die Vögel, die dann flöten, Die haben noch keinen Schnabel.«
Text Authorship:
- by Wilhelm Busch (1832 - 1908), "Verfrüht", appears in Schein und Sein
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Kurz und grob
Language: German (Deutsch)
Die Tante winkt, die Tante lacht: He, Fritz, komm mal herein! Sieh, welch ein hübsches Brüderlein Der gute Storch in letzter Nacht Ganz heimlich der Mama gebracht. Ei ja, das wird dich freun! Der Fritz, der sagte kurz und grob: Ich hol 'n dicken Stein Und schmeiß ihn an den Kopp!
Text Authorship:
- by Wilhelm Busch (1832 - 1908), "Die Tante winkt, die Tante lacht", appears in Kritik des Herzens
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Gary Bachlund) , "Animated Aunty laughed with glee", written 2010, copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
4. Selbstgefällig  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Mein Büdelein Is noch so tlein, Is noch so dumm Ein ames Wum, Muß tille liegen In seine Wiegen Und hat noch keine Hos'. Ätsch, ätsch! Und ich bin schon so goß.
Text Authorship:
- by Wilhelm Busch (1832 - 1908), "Selbstgefällig", appears in Schein und Sein
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]5. Motto  [sung text not yet checked]
Language: English
Mein Kind, es sind allhier die Dinge, [Gleichwohl]1, ob große, ob geringe, Im wesentlichen so verpackt, Daß man sie nicht wie Nüsse knackt. Wie wolltest du dich unterwinden, Kurzweg die Menschen zu ergründen. Du kennst sie nur von außenwärts. Du siehst die Weste, nicht das Herz.
Text Authorship:
- by Wilhelm Busch (1832 - 1908), no title, appears in Schein und Sein
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Gary Bachlund) , copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
1 Schneider: "Gleichviel"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 278