LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte

Song Cycle by S. Peranza

1. Ständchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mein Liebchen, komm, uns beiden
Ist wohl, wenn der Abend scheint.
Es hat der Tag beim Scheiden
Sein Auge rot geweint.
Die allertiefste Bläue
Umduftet den Bergeswall,
Und wie in [süßer]1 Scheue
Murmelt der Wasserfall.

Lautlos die Flügel regend
Hinschwimmt des Winters Flug,
Das ist der entschlafenden Gegend
Duftflutender Atemzug.
Er macht die Welle nicht schüttern,
Er streicht ihr Haar nur glatt;
Er läßt die Blätter nicht zittern,
Er küßt nur jedes Blatt.

Die Blumen traumhaft schwanken
Und atmen wollustschwer,
Es flattern Märchengedanken
Um ihre Häupter her.
Der Baum mit allen Zweigen
Zum Himmel blickt er stät,
Er spricht in seligem Schweigen
In sich sein Nachtgebet.

Mein Liebchen, komm, das Glutmeer
Ist hinter die Berge gerollt
Und wirft noch über die Flut her
Sein letztes Streifchen Gold;
Mein Liebchen, komm, es nachtet,
Tau schlürfen die Rosen fromm,
Mein Mund nur [dürstet]2 und schmachtet,
Mein Liebchen, komm, o komm!

Text Authorship:

  • by Moritz, Graf von Strachwitz (1822 - 1847), "Ständchen", appears in Neue Gedichte, in 2. Den Frauen

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Bolko von Hochberg: "stiller"
2 Bolko von Hochberg: "durstet"

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler

2. Goldringlein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Was lockest Du mit [gold'nem]1 Schimmer,
Du schmeichlerisches Ringlein?
Wer sich Dir widmet, löset nimmer
Dich wieder ohne Schmerz und Pein.

Es drückt die Maid in wonn'gen Schmerzen
Dich an den Mund, Du kaltes Ding,
Bist armen irrgeführten Herzen
Der letzte Stern und Ankerring.

Du bist der wahren Liebe Siegel,
Wenn Seele sich in Seele gießt;
Doch manchem auch ein fester Riegel,
Der ewig seinen Himmel schließt.

Text Authorship:

  • by Johanna Voigt (1854 - 1939), as Johanna Ambrosius, "Goldringlein", appears in Bilder aus dem Leben. Aus der Natur, aus der Heimat

Go to the general single-text view

View original text (without footnotes)
1 Peranza: "gold'gem"; further changes may exist not noted above.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Mein Bub'  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Auch andre Mütter haben Buben
Mit rosig weißem Angesicht,
Mit blond und brauner Lockenfülle,
Doch wei mein Junge sind sie nicht.
Erblicket oft mit den Kam'raden
Mein Auge ihn aus weiter Fern,
Strahlt er vor allen mir entgegen
Wie unter Wolkengrau ein Stern.

Wenn schöne Lieder rings im Haine
Erklingen hell und glockenrein,
Ich hör' aus allen Stimmen eine --
Das kann doch nur mein Junge sein!
Und fliegt ein Ball im frohen Spiele
Bis hoch hinauf zum Dachgerüst,
Weiß ich, daß er von keinem andern
Als nur von meinem Jungen ist.

Und so nach kurzen fünfzehn Jährchen
Dann werdent ihr es alle sehn,
Wird schlank wie eine Edeltanne
Er unter Apfelbäumen stehn.
Es strebt schon jetzt sein helles Auge
Aufwärts zum goldnen Sonnenlicht!
Auch andre Mütter haben Buben,
Doch wie der meine sind sie nicht.

Text Authorship:

  • by Johanna Voigt (1854 - 1939), as Johanna Ambrosius, "Mein Bub"

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Versäumtes Glück  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mir zog das Glück vorüber
Mit seiner vollen Fracht,
Ich sah sie weithin schimmern
Die märchenhafte Pracht.

Der Fuhrmann wollte halten,
Mein Herze klopfte schwer,
Schon reckt' ich aus die Hände,
Da war die Stelle leer.

Ich sah ihn in der Ferne
Hinjagen wie der Wind; -
Nun sitze ich am Wege
Und weine mich fast blind.

Text Authorship:

  • by Johanna Voigt (1854 - 1939), as Johanna Ambrosius, "Versäumtes Glück"

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 409
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris