Der Himmel ist am Dache dort So blau, so lind ! Der Wipfel dicht am Dache dort Schaukelt im Wind. Die Glocke in dem Himmel dort So traulich klingt, Ein vogel in dem Baume dort Wehklagend singt. Mein Gott, mein Gott, die Welt liegt da Schlicht, still und glatt, Das liebe leise Lärmen da Kommt aus der Stadt. Was hast du getan, o Du da! Weinst nun voll Pein! Sage, wie hast Du verbracht -- o Du da ! Die Jugend Dein?
Lieder nach Verlaine, Erstes Heft
Song Cycle by (Kurt) Rudolf Mengelberg (1892 - 1959)
1. Im Gefängnis
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Ernst Hardt (1876 - 1947)
Based on:
- a text in French (Français) by Paul Verlaine (1844 - 1896), no title, written 1880, appears in Sagesse, in Sagesse III, no. 6, Paris, Société générale de Librairie Catholique, first published 1881
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Herbstgesang
Language: German (Deutsch)
So dumpfen Reigen Die Herbstgeigen Stöhnen, Dass sie im Herzen Wie dumpfe Schmerzen Dröhnen. Gewürgt vom entsetzten Gewissen beim letzten Schlage, Denk ich an meine Jugend und weine Und klage! Ich segle blind Mit bosem Wind -- Der hat Sein Spiel, feldaus feldein Treibt er mich fort wie Totes Blatt.
Text Authorship:
- by Ernst Hardt (1876 - 1947)
Based on:
- a text in French (Français) by Paul Verlaine (1844 - 1896), "Chanson d'automne", appears in Poèmes saturniens, in 3. Paysages tristes, no. 5, Paris, Alphonse Lemerre, first published 1866
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Regenlied
Language: German (Deutsch)
Wie nun des Regens Gerinn rauschend die Stadt umsingt fühl’ ich ein Trauern, das in meine schauernde Seele dringt. Regen, o Regengesang, dächer- und bodenwärts, was bist du für lieber Gesang für ein einsames Herz! Dein Klingen und Klagen, es klopft auch im Herzen, das heiss sich in Tränen zertropft und doch seine Trauer nicht weiss. Wer, o wer sagt mir das, warum sich mein Herz so betrübt, dass es stumm, ohne Liebe und Hass einem grundlosen Grame sich gibt?
Text Authorship:
- by Stefan Zweig (1881 - 1942), "Regen"
Based on:
- a text in French (Français) by Paul Verlaine (1844 - 1896), no title, appears in Romances sans paroles, in Ariettes oubliées, no. 3, Sens, Typographie de Maurice L'Hermite, first published 1874
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Bertram Kottmann , Sharon Krebs [Guest Editor] , Joost van der Linden [Guest Editor]4. Winter
Language: German (Deutsch)
So öde das Land, es endet nimmer; das Schneegeflimmer schimmert wie Sand. Der kupferne Himmel gibt keinen Glanz, der Mond tanzt am Himmel den Totentanz. Wie Wolkengespinste schwanken im Grauen die Eichen, es brauen die Nebeldünste. Der kupferne Himmel gibt keinen Glanz, der Mond tanzt am Himmel den Totentanz. Ihr gierigen Krähen, Ihr Wolfe, ihr lungernden. Was tat euch der hungernden Winde Wehen? So öde das Land, es endet nimmer, das Schneegeflimmer schimmert wie Sand.
Text Authorship:
- by Fritz Koegel , "Winter"
Based on:
- a text in French (Français) by Paul Verlaine (1844 - 1896), no title, written 1874, appears in Romances sans paroles, in Ariettes oubliées, no. 8, Sens, Typographie de Maurice L'Hermite, first published 1874
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]5. Abend im Park
Language: German (Deutsch)
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
Text Authorship:
Based on:
- a text in French (Français) by Paul Verlaine (1844 - 1896), "Colloque sentimental", appears in Fêtes galantes, no. 22, Paris, Alphonse Lemerre, first published 1869
Go to the general single-text view
Total word count: 284