Ich bin dir, ach, so ferne, Und möchte bei dir sein, Und sagte dir so gerne Ein Wörtchen ganz allein. Es grüssen Rosen ferne Mit Duft sich liebebang, Mit gold'nem Strahl die Sterne Und Herzen mit Gesang. So wall', o Lied, als Bote Zu ihrem Herzen hin, Doch scheu vor ihrem Spotte, Ertöne nicht zu kühn! Nur schüchtern nah' dem Kreise, Dem Himmel ihres Lichts: Begrüsse nur sie leise, Vom Herzen sage nichts!
Sinnen und Minnen. Ein Cyclus von 5 Liedern für 1 Singstimme mit Pianoforte
Song Cycle by Wilhelm Floderer (1843 - 1917)
1. Liebesgruss  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Robert Hamerling (1830 - 1889), "Liebesgruß", appears in Sinnen und Minnen: Ein Jugendleben in Liedern, in Lieder
See other settings of this text.
Confirmed with Ein Sangesgruß vom Strande der Adria von Robert Hamerling, Triest, 1857.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
2. Wald‑Asyl  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ach aus dem Gewühle In den tiefen Wald Treibt mich der Gefühle Drängende Gewalt; Schmerzlich mir ergreifen Will sie Herz und Sinn, Zwingt zu flieh'n, zu schweifen Weiter, ach, und weiter hin! Endlich ferner brauset Mir der Lärm der Welt! O wie traut umsauset Mich das grüne Zelt! Wo der Wald am tiefsten, Steht ein Wunderbaum, Und in seinen Wipfeln Weht der Liebe schönster Traum.
Text Authorship:
- by Robert Hamerling (1830 - 1889), "Waldasyl", appears in Sinnen und Minnen: Ein Jugendleben in Liedern, in Lieder
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Italienisches Lied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
O, wie kann ein feurig Auge Wundersam beglücken, Tief hinein in Herz und Seele Wundersam erfreun! Ach, warum vermag ich nimmer Würdig auszudrücken, Welche Wonnen, denk' ich ihrer, Sich in meiner Brust erneun! Auf dem schimmernden Balkone Stand die Schwarzgelockte, Stand die Hohe, Schöne, Schlanke, Zauberreiz-umblüht: Und aus ihren Sternenaugen, Drin der Himmel wogte, Kam es wie der Blitz geschossen, Der in Sommernächten sprüht! Ach, ich weiß nicht, was sie meinte Mit dem Flammenblicke! War es mehr als flücht'ge Laune, Daß sie hold mir zugelacht? Eins nur weiß ich, dies nur weiß ich, Daß ich schwamm im Glücke, Daß ich eine lange Mondnacht Einzig nur an sie gedacht!
Text Authorship:
- by Robert Hamerling (1830 - 1889), "Italienisches Lied", appears in Sinnen und Minnen: Ein Jugendleben in Liedern, in Lieder
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. Meine Lilie  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es flimmert der Kranz der Sterne, Der Mond aus Wolken bricht, Am Fensterlein dämmert ferne Ihr Lilienangesicht. Verglühet, ihr [Sternenkranze]1, Versinke du Mondespracht! Nur du, meine Lilie, glänze, Wenn sehnende Liebe wacht!
Text Authorship:
- by Robert Hamerling (1830 - 1889), "Meine Lilie", appears in Sinnen und Minnen: Ein Jugendleben in Liedern, in Lieder, first published 1870
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Mottl: "Sternenkränze"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
5. Wirf in mein Herz den Anker  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wirf in mein Herz den Anker, Du vielgeliebtes Kind! Im Hafen der Liebe wehen Die Lüfte süß und lind. Da draußen auf weitem Meere Droht manches wilde Riff: O komm! mit Blumen umwinden Will ich dein Lebensschiff! Auf schimmernden Wogen schaukelt Sich mancher leichte Kiel: O komm! die schimmernden Wellen, Sie treiben ein falsches Spiel! O komm -- die schimmernden Wellen Sind tückisch zu aller Stund': Wirf in mein Herz den Anker -- Das hält wie Felsengrund.
Text Authorship:
- by Robert Hamerling (1830 - 1889), "Wirf in mein Herz den Anker", appears in Sinnen und Minnen: Ein Jugendleben in Liedern, in Lieder
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]Total word count: 354