Difference(s) between text #160303 and text #160302
Go to the Instructions
1 | 1 | Guten Abend, mein lieber Mondenschein, | Guten Abend, mein lieber Mondenschein, |
2 | 2 | wie blickst | wie blickst du so tief in das Herz mir hinein! |
3 | 3 | O sprich und lass dich nicht lange fragen: | |
4 | 4 | Du hast mir gewiss einen Gruß zu sagen, | Du hast mir gewiss einen Gruß zu sagen, |
5 | 5 | einen Gruß von meinem Schatz. | einen Gruß von meinem Schatz. |
6 | 6 | ||
7 | 7 | Wie soll ich bringen | Wie sollt' ich bringen 'nen Gruß zu dir? |
8 | 8 | Du hast ja keinen Schatz bei mir, | Du hast ja keinen Schatz bei mir, |
9 | und was mir da unten die Bursche sagen, | ||
10 | 9 | und was mir die Frauen und Mädchen klagen, | und was mir die Frauen und Mädchen klagen, |
10 | und was mir die Burschen da unten sagen, | ||
11 | 11 | ei, das versteh' ich nicht! | ei, das versteh' ich nicht! |
12 | 12 | ||
13 | 13 | Hast Recht, mein lieber Mondenschein, | Hast Recht, mein lieber Mondenschein, |
14 | 14 | du | du kannst ja auch Liebchens Bote nicht sein, |
15 | 15 | du | du würd'st sonst zu tief ihr ins Auge seh'n, |
16 | 16 | du könntest ja nimmermehr untergeh'n, | |
17 | 17 | schienst ewig nur für sie. | schienst ewig nur für sie. |
18 | 18 | ||
19 | 19 | Dies Liedchen ist ein Abendreih'n, | Dies Liedchen ist ein Abendreih'n, |
20 | 20 | ein Wand'rer sang's beim Vollmondschein, | ein Wand'rer sang's beim Vollmondschein, |
21 | 21 | und die | und die's da lesen beim Kerzenlicht, |
22 | 22 | die Leute verstehen d | die Leutchen verstehen dies Liedchen nicht, |
23 | 23 | und ist doch kinderleicht! | und 's ist doch kinderleicht! |
Instructions
To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.