LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Difference(s) between text #49440 and text #49439

Go to the Instructions

11Spazier' ich so die Gass' entlang,Spazier' ich so die Gass' entlang,
22Wenn kaum der Tag verrauschet,Wenn kaum der Tag verrauschet,
33Da heb' ich an einen hellen Sang,Dann heb' ich an einen hellen Sang,
44Der Mond geht auf und lauschet.Dem manch ein Dirnlein lauschet.
5 Wo zwei und zwei beisammen sind,
6 Da stiehlt das Lied sich ein geschwind,
7 Wo einsam weint ein Mutterkind,
8Dem scheucht's die Nachtgespenster.
95
106So weit der Sonn- und MondenscheinWo eins in Liebchens Armen ruht,
7Dem dünkt das Liedel wundergut;
8Wo einsam weint ein junges Blut,
9Dem soll's gar tröstlich frommen.
10
11So weit der goldne Sonnenschein
1112Mag auf die Erde blicken,Mag auf die Erde blicken,
1213Will sich zusammen nichts so feinWill sich zusammen nichts so fein
1314Wie Lieb' und Lieder schicken.Als Lieb' und Musik schicken.
14 Das wußt' auch König David wohl
15 Und sang zur Harf' in Dur und Moll
16 Gar meisterlich und wundervoll
17Die schönsten Serenaden.
1815
1916Und das geschah vor alters schon,Das wußt' auch König David wohl
2017Ist heut noch Brauch geblieben.Und sang zur Harf' in Dur und Moll
2118Ich mein', ich säß auf Davids Thron,Höchst meisterlich und wundervoll
19Die allerbesten Lieder.
20
21Und dies geschah vor Alters schon,
22Ist dennoch wahr geblieben;
23Ich mein', ich säß' auf Davids Thron,
2224Sing' ich ein Lied vom Lieben.Sing' ich ein Lied vom Lieben.
2325 Der Thronen Glanz in Staub verweht,
2426 Das Reich der Liebe nie vergeht,Und wer dies Liedel hat erdacht,
2527 Und wer das Singen recht versteht,Der hat so manche liebe Nacht
2628Ist aller Herzen König.Ein Ständchen seinem Schatz gebracht.
29Die ließ ihn ein zum Danke.

Instructions

To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris